Hi Wasa!
sag du's uns bitte!
OK, sorry!
<!--
function Suchen() {
var Datensaetze = 1000;
document.all.Anzeigetabelle.style.display = "none";
var Suchausdruck = "";
var Suchbegriffe = 0;
if(document.Eingabe.SuchNUM.value != "") {
Suchausdruck = Suchausdruck + "Nummer <> " + document.Eingabe.SuchNUM.value;
Suchbegriffe++;
}
if(document.Eingabe.SuchAUS.value != "") {
if(Suchbegriffe > 0)
var SucheGROSS = document.Eingabe.SuchAUS.value.toUpperCase();
Suchausdruck = Suchausdruck + " & Aussage = *" + SucheGROSS + "*"
else
Suchausdruck = Suchausdruck + "Aussage =*" + SucheGROSS + "*";
Suchbegriffe++;
}
OK,
Beim "else" (hier in der 4. Zeile von unten) findet er einen Syntaxfehler. ICH finde ihn nicht...
wenn ich die if-Bedingung mal rauswerfe, findet er immer noch:
"document.Eingabe.SucheGROSS.value ist null oder kein Objekt"
in der Zeile
Suchausdruck = Suchausdruck + " & Aussage = *" + SucheGROSS + "*"
hmmm....
du hast doch gerade den wert aus dem feld SuchAUS ausgelesen und "groß gemacht", und diese ergebnis der variablen SucheGROSS zugewiesen - also warum verwendest du diese variable dann im nächsten schritt nicht weiter?
Suchausdruck += " & Aussage = *" + SucheGROSS +"*"
TOTAL guter Einwand!!! Hab ich gemacht. aber wohl immer noch falsch!?
Mann-o-mann...
Danke schon mal
Thomas
gruß,
wahsaga