In Mozilla eine animierte Grafik onclick starten
elli
- grafik
0 Ingo Turski0 elli0 Ingo Turski0 elli
Hallo,
ich habe folgendes Problem ich möchte onclick eine annimierte Grafik starten. Das mache ich indem ich bei onclick eine Javascript funktion aufrufe. Im IE klappt das auch soweit aber leider nicht im firefox. Noch dazu kommt das problem das diese Grafik dynamisch generiert wird(mit WebObjects, also eine Usereingabe). Das heißt ich kann nicht direkt auf die hochgeladene Grafik zugreifen, ich ersetze also in meinem Code mit document.write das div wo das leere bild drin ist mit dem div wo das annimierte Gif drin ist. Im firefox aber läuft die animierte Gafik schon direkt los, was ich natürlich nicht will. Kann mir irgend jemand einen Tipp geben.
Hier meine JAvascript funktion:
function Change(num) {
if (ns6){
getElem("id","anigif", "").style.visibility = "hidden";
getElem("id","empty", "").style.visibility = "visible";
var test = getElem("id","anigif", "").innerHTML;
getElem("id","empty", "").innerHTML = test;
}
else{
document.all.anigif.style.visibility = "hidden";
document.all.empty.style.visibility = "visible";
var test = document.all.anigif.innerHTML;
document.all.empty.innerHTML = test;
}
}
Gruß
Elli
Hi,
if (ns6){
wie wird diese Variable gesetzt? Der Name läßt erahnen, daß die Methode veraltet ist.
else{
document.all.anigif.style.visibility = "hidden";
Diese Syntax ist für den IE4. Mußt Du diesen fast nicht mehr verwendeten Browser noch unterstützen?
freundliche Grüße
Ingo
var ns6 = document.getElementById&&!document.all;
Das funktioniert auch soweit ich hab mit alert(""); getestet ob er in diesen teil der funktion geht.
Diese Syntax ist für den IE4. Mußt Du diesen fast nicht mehr verwendeten Browser noch unterstützen?
Ja, leider ja!
Hast Du denn vielleicht eine Idee was das sein könnte ich muss ein Template für ein Autoren-Programm schreiben. Bin Berufsanfänger und hab leider keine ERfahrungen mit Javascript, nur mit Java. Ich hab eine beispielseite bekommen wo das mit der anmierten Grafik auch unter mozilla klappt aber die greifen dann halt auf .src zu und das kann ich wegen webobjects leider nicht. Gibt es denn nicht noch iregendeine andere Lösung?
Gruß
Elli
Hi,
var ns6 = document.getElementById&&!document.all;
Das funktioniert auch soweit ich hab mit alert(""); getestet ob er in diesen teil der funktion geht.
aber nur, weil Firefox bei Abfrage nach document.all false liefert. ;-)
Diese Syntax ist für den IE4. Mußt Du diesen fast nicht mehr verwendeten Browser noch unterstützen?
Ja, leider ja!
Und was ist mit dem noch weitaus häufiger anzutreffenden Netscape 4.x?
aber die greifen dann halt auf .src zu und das kann ich wegen webobjects leider nicht. Gibt es denn nicht noch iregendeine andere Lösung?
Möglicherweise hilft es, display anstatt visibility zu ändern.
freundliche Grüße
Ingo
Möglicherweise hilft es, display anstatt visibility zu ändern.
Leider nicht, ich habe jetzt rausgefunden das ich im WebObjects code etwas verändern muss, sonst kann ich auf das neue bild nicht zugreifen.
Tut mir leid für die Zeit die ich Dir geraubt habe... bin noch Anfänger
Also vielen Dank
Gruß
Elli