molily: Korrekte Semantik (ul / dl)

Beitrag lesen

Hallo,

Warum nicht so:

<ul>
<li><h2>Tittel des Posts</h2>
     <p>Viel Text</p>
     <p>Noch mehr Text und so weiter</p>
</li>
</ul>

Weil ein h2-Element bereits implizit die Information »Überschrift, die sich mit dem folgenden Text bis zur nächsten Überschrift in einer Sequenz befindet« vermittelt.
Oder ganz konkret: Wenn ein Benutzer eine Abfolge von Überschriften gefolgt von Textabsätzen wahrnimmt, dann versteht er die Struktur, auch ohne dass ihm noch einmal explizit Anfang und Ende dieses Abschnitts durch den Listenpunkt vermittelt werden. Denke an andere Rezeptionsarten als die visuelle mit deinem (Ashuras) Screen-Stylesheet, dass die letztgenannte Information vermutlich durch Umformatierung des ul-Elements abschaltet.

Es streiten sich aber viele ob das egentich eine Liste ist, oder "nur" eine einfache Abfolge von Überschriften mit darauf folgendem Text, die dann mittels <div> zu gruppieren sind.

Diese Gruppierung existiert implizit bereits. Mit einem div kann man sie herausarbeiten, wie in XHTML 2 mit dem section-Element. Muss man aber nicht, wenn man den Abschnitt nicht als Abschnitt etwa im Stylesheet referenzieren will.

Mathias