Hallo Bio,
ftp://ftp.tiscali.de/pub/debian/debian-cd/images/current/i386/
Von da alle .iso laden und auf CD brennen.
Nun ja, die "debian-30r4-i386-binary-1.iso" wird er wohl nicht downloaden müssen, eher dafür die "debian-30r4-i386-binary-1_NONUS.iso". Die NON-US-Variante enthält nämlich etwas mehr Software als die normale US-Version, da dort z.B. bestimmte Verschlüsselungsmechanismen und Programme verboten sind. Schließlich soll niemand den Geheimdiensten dort absichtlich Informationen verweigern können.. ;-)
Bis dann!
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
--
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
SELFCode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
SELFCode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html