variabler Dateienupload
nihilfire
- php
Hallo!
Ich benutze folgendes Script ( http://selfhtml.bitworks.de/multiupload.html ) um Dateien variabel hochladen zu können:
<script type="text/javascript">
<!--
var filecount = 0;
function check_file_inputs() {
for (element = 0; element < filecount; element++) {
if (document.getElementById('fileId'+element).value.length == 0) return false;
}
return true;
}
function insert_file_input(tbody_id) {
var fx = document.getElementById(tbody_id);
var br = document.createElement("br");
var inp = document.createElement("input");
inp.size = 60;
inp.maxlength = 80;
inp.type = 'file';
inp.name = 'MyFile[]'
inp.id = 'fileId' + filecount;
fx.appendChild(inp);
fx.appendChild(br);
filecount++;
//alert(inp.onchange);
}
//-->
</script>
Wenn die gewünschten Dateien ausgewählt sind und hochgeladen werden sollen, müsste ich noch die Anzahl der Dateien einer PHP-Variablen ( $_FILES['MyFile']['name'][$i] ) übergeben. Aber wie, bzw. geht das überhaupt?
Gruß, nihilfire
Hello,
Ich benutze folgendes Script ( http://selfhtml.bitworks.de/multiupload.html ) um Dateien variabel hochladen zu können:
Wenn die gewünschten Dateien ausgewählt sind und hochgeladen werden sollen, müsste ich noch die Anzahl der Dateien einer PHP-Variablen ( $_FILES['MyFile']['name'][$i] ) übergeben. Aber wie, bzw. geht das überhaupt?
Bedenke, dass es sich hier nur um ein Beispiel (Rumpfidee) handelt.
Es ist noch Vieles verbesserungswürdig daran.
Die Anzahl der hochgeladenen Files würde ich lieber auf der PHP-Seite überprüfen.
Dazu sollte man das Error-Element des $_FILES-Array abfragen und die mit "0" zählen, dann weißt Du, bei wievielen Files es geklappt hat.
Die Aussage vom Client könnte dann nur als Vergeleichsgröße gelten, um herauszufinden, ob alle Aufträge auch erledigt wurden. Dazu kannst Du die inp-elemente zählen lassen, die einen Inhalt haben --> fx.appendChild(inp)
Das Ergebnis kannst Du dann in einem hidden-Field des Formulars übergeben
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Die Aussage vom Client könnte dann nur als Vergeleichsgröße gelten, um herauszufinden, ob alle Aufträge auch erledigt wurden. Dazu kannst Du die inp-elemente zählen lassen, die einen Inhalt haben --> fx.appendChild(inp)
wie geht'n das? hab gar keine Ahnung von Javascript
Das Ergebnis kannst Du dann in einem hidden-Field des Formulars übergeben
hmmm...hier muss ich auch passen!?
Danke, nihilfire