Gunnar Bittersmann: Zeitlinie

Beitrag lesen

Michael2005,

Nun kommt das Problem, gibt es eine Möglichkeit, eine Linie zu setzen, wo die Zeit gerade ist. (Wäre es jetzt 16:45 Uhr, müsste im Beispiel die Linie zwischen 16:34 und 16:54 Uhr sein). Die Linie sollte mit der laufenden Uhr nach unten wandern.

?? Also automatischer Reload der Seite?

Wäre auch noch toll, wenn man die verstrichene Zeit in fetter Schrift darstellen kann, die noch nicht verstrichene Zeit normal; oder umgekehrt.

Umgekehrt wäre wohl angebrachter.

Das kannst du serverseitig (PHP, JSP, ...) oder clientseitig (JavaScript; wird dann bei User ohne JS nicht angezeigt) lösen.

Serverseitig: Du ermittelst die aktuelle Zeit und extrahierst die Uhzeit im Format HH:MM. Den String kannst du mit dem aus der Zelle der ersten Spalte (<th>!) vergleichen. Ist die aktuelle Zeit kleiner, gibst du der Zeile die Klasse "Zukunft", andernfalls "Vergangenheit". Nun kannst du mit CSS die Tabellenzeilen unterschiedlich formatieren.

Für die Linie zwischen Vergangenheit und Zukunft ließe sich sicher auch ein Selektor finden; ich bezweifle aber, dass der IE den interpretiert. Also besser an der Stelle eine Tabellenzeile mit einer Zelle über die gesamte Breite mit <hr> einfügen.

Clientseitg sähe die Lösung entsprechend aus, allerdings müsste das Script wohl die ganze Tabelle generieren, damit es auch die Klassen zuweisen und die Linie einfügen kann. Das heißt doppelte Arbeit, weil im noscript-Bereich die Tabelle nochmal vorhanden sein muss.

Gunnar

--
„Solang wir noch tanzen können
und richtig echte Tränen flennen,
ist noch alles offen,
ist noch alles drin.“
(Gundermann)