Hello,
Hast du irgendetwas aus der Kategorie VPN installiert? Dann will ich nichts gesagt haben, andernfalls hätte ich doch erhebliche Bedenken - nicht wegen des Samba-Codes, sondern wegen des Microsoft-Protokolls. SMB läuft nämlich im Grundsatz unverschlüsselt ab - sowas will man nicht ins Internet senden!
Prinzipiell gebe ich Dir da Recht.
Es sind aber keine geheimen Daten, sondern nur gemeinsam genutzte Adressen, die man auch alle im Internet finden kann. Angst hätte ich ggf. nur wegen der Konsistenz, wenn sich ein Schelm einschleicht und unbemerkt Veränderungen vornimmt. Wenn man die Änderungen bemerkt, kann man reagieren.
Aber vielleicht ist der NSA ja so nett, und ergänzt die Listen noch mit interessanten Hinweisen *gg*
Jede HTTP-Weblösung ist doch genauso unsicher, oder?
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau