hi struppi,
Ich frage mich nach wie vor wozu das gut ist. wie schon mal erwähnt funktioniert ein Preloader nicht zuverlässig, vor allem im IE, da dieser u.U. die bilder trotzdem nochmal lädt (das bedeutet dann doppelte Ladezeit). Und wenn ich das richtig verstanden hatte, geht es dir um Bilder für einen Mausovereffekt, das widerrum läßt sich Prima mit CSS bewerkstelligen.
ja ich habs jetzt so gelöst,dass der preloader auf einer leeren index.html seite alle bilder lädt und dann die seite weiterleited auf die eigentliche welcome-seite wo dann die bereits vorhandenen bilder geladen werden in die html seite->so gehts wunderbar
Wenn ich den prloader in eine html-seite intergriere,wo die grafiken bereits im html sind,dann geb ich Dir recht könnte es sein,dass die bilder zweimal geladen werden.
Ich möchte mit dieser version erreichen dass die benutzer die ganze welcome seite vollständig sehen und nicht voreilig auf den enter button klicken.
Natürlich hab ich für nojavascript user vorgesort...
<noscript><meta http-equiv="refresh" content="1; url=welcome.html"></noscript>
dürfte dieses problem lösen,obwohl nicht ganz html4 konform.
Ein Beispiel: http://css.maxdesign.com.au/listamatic/horizontal18.htm
Das das nicht im Netscape 4 funktioniert sollte nciht weiter stören, das so ein Effekt nur Beiwerk ist und du dir überlegen solltest, ob die Energie die du dafür verwendest um einen kleinen Effekt zu erzielen sich lohnt.
...bin in der beziehung perfektionist,es stört mir,wenn ich weiss dass es bei gewissen web-user nicht klappt->meine webseite->desshalb diese energie,für wie du sagst "kleine" effekte.
Und...nö Dein Bsp. erfüllt meinen zweck nicht und mit meiner version werden eben alle browser auch netscape 4 unterstützt.
Wenn absolut nicht daruaf verzichten möchtest, guck dir das an http://javascript.jstruebig.de/source/mouseover.html dort ist ein preloader integriert.
nö brauch ich so nicht,aber danke trotzdem.Werds mir aber nochmal genauer anschauen.
Gruss
Alain