Liebe Selfer,
ist es jemandem von euch da draußen gelungen, einen Javascript-basierten WYSIWYG-Editor _komplett_ an die eigenen Bedürfnisse anzupassen?
Ich versuche gerade, im FCK-Editor einen dynamischen Bilder-speicher-Pfad einzurichten, aber ich scheitere daran. :-( Anscheinend haben die Entwickler nur einen statischen Pfad für hochzuladende Bilder vorgesehen, was bei einer Mehrbenutzer-Umgebung innerhalb eines mini-pseudo-CMS nicht gerade sinnvoll ist. Irgendwie muss das Geheimnis in der Klassendefinition des Editors zu finden sein. Vielleicht kann man ja beim Erzeugen einer Editor-Instanz einen solchen Pfad jeweils neu definieren...?
Wer hat sich denn schon erfolgreich etwas ähnliches zusammengeschraubt? Wäre um Denkanstöße sehr dankbar.
Liebe Grüße aus Ellwangen,
Felix Riesterer.
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet