heyho,
[...]
Ich denke, dieser Wunsch wird sich nicht erfüllen lassen.
danke für deine ausführliche antwort. was mich aber jetzt schon interessiert: geht das denn generell nicht? habe ich die verwendung eines 'brokers' missverstanden? datenbankabfragen müssen sich doch irgendwie optimieren lassen (ausserhalb der db)...?
Und was universelle Klassen angeht: Die halte ich dann für reichlich sinnlos, wenn sie lediglich die bekannten Abfragefunktionen der Datenbank kapseln. mysql_query() in eine Klasse zu verpacken ist ziemlich sinnlos - da sollte die Klasse schon wesentlich mehr zu leisten imstande sein.
das sehe ich anders; eine db-abstraktionsschicht (à la PEAR:DB) allein ist ja schon grund genug zur kapselung. aber auch ohne die, hätte ich keinen bock, jedes mißglückte sql-statement irgendwo zu suchen und möglicherweise mehrfach hin- und her zu kopieren. viele db-abfragen sind so einfach aufgebaut, dass man mit einer schönen funktion komfortabler dran ist. diese kann ja intern trotzdem noch prüfen, ob statt der erwarteten parameter (zb. $table, $fields_array, $condition_array) ein einzelner sql-string übergeben wurde - bei ja, macht sie auch den. schwuppdiwupp, datenbank entkoppelt :)
viele grüsse,
andreas