Hi,
Ich denke, dieser Wunsch wird sich nicht erfüllen lassen.
danke für deine ausführliche antwort. was mich aber jetzt schon interessiert: geht das denn generell nicht? habe ich die verwendung eines 'brokers' missverstanden? datenbankabfragen müssen sich doch irgendwie optimieren lassen (ausserhalb der db)...?
Du hast das Wesen von Daten nicht verstanden. Daten sind codierte Informationen aus der realen Welt, deren Struktur ebenfalls nicht frei waehlbar sind, sondern vorgegeben. Aus diesem einfachen Grund kannst Du Resultsets von Datenbankabfragen nicht tabellarisch zusammenfuehren.
Aber, was Du grundsaetzlich ins Auge fassen koenntest ist eine XML-basierte Zusammenfuehrung verschiedener Resultsets, so zu sagen objektorientierte Datenhaltung.
Gruss,
Ludger