Treiber Linux
Michimu
- sonstiges
Hallo,
habe ein kleines Problem. Habe einen neuen Rechner, mit DawiControl DC-100 RAID + SuSe 9.1...
Suse hat Probleme, da kein richtiger Treiber in der DB vorhanden ist.
Jetzt weis ich nicht genau, wie ich das anstellen kann, den Treiber Linux zur verfügung zu stellen.
Erstamal installieren geht nicht... macht der Kontroler zu.
Einen geeigneten Treiber habe ich auf der Hersteller seite gefunden, aber ... die über meine XP Kiste... andere habe ich hier nicht zur Verf.
Wie kann ich das nun machen ??
Habe es bereits so probiert, Download auf XP Rechner des Treibers für Linux und gebrannt... allerdings komisches Format...
wollte da Treiber bei der Inst. einlesen über F6, aber hatte keinen Erfolg.
Wie mache ich das richtig?
Aus Benutzerhandbuch und Admin-Buch werde ich da nicht schlau...
Vielleich könmr Ihr mir helfen ??!??
DANKE Michimu
Hier die Treiber-Seite:
http://www.highpoint-tech.com/USA/bios_rr100.htm
Hi,
habe ein kleines Problem. Habe einen neuen Rechner, mit DawiControl DC-100 RAID + SuSe 9.1...
Suse hat Probleme, da kein richtiger Treiber in der DB vorhanden ist.
Jetzt weis ich nicht genau, wie ich das anstellen kann, den Treiber Linux zur verfügung zu stellen.Erstamal installieren geht nicht... macht der Kontroler zu.
Du kannst gar nix installieren?
Auha, das ist natürlich hart.
Habe es bereits so probiert, Download auf XP Rechner des Treibers für Linux und gebrannt... allerdings komisches Format...
Das ist tar und gzip, das solltest Du vorher auspacken. Winzip kann das normalerweise. In diesem Paket findet sich mit Sicherheit eine ausführliche Anweisung.
Das Kernelemodul (der Treiber) heißt hpt37x2.o bzw hpt37x2.ko wenn es ein 2.6er Kernel ist, den Suse da bootet. Allerdings gibt es die nur im Quellcode, wie ich sehe. Und das auch schon recht lange, Moment ... ja, ist im Default Kernel (Ob's im Suse Kernel drin ist weiß ich nicht) drin, kannst Du versuchen so zu laden. Siehe Anleitung von Suse.
so short
Christoph Zurnieden
Hallo,
Du kannst gar nix installieren?
Auha, das ist natürlich hart.
Fast nichts mehr... Die Inst. läuft zwar noch, aber sehr sehr langsam und dann bleibt sie auch weider ganz stehen. Seit 1.5 Std. läuft die Inst. und noch nicht mal 25% geschafft.
Das ist tar und gzip, das solltest Du vorher auspacken. Winzip kann das normalerweise. In diesem Paket findet sich mit Sicherheit eine ausführliche Anweisung.
Das Kernelemodul (der Treiber) heißt hpt37x2.o bzw hpt37x2.ko wenn es ein 2.6er Kernel ist, den Suse da bootet. Allerdings gibt es die nur im Quellcode, wie ich sehe. Und das auch schon recht lange, Moment ... ja, ist im Default Kernel (Ob's im Suse Kernel drin ist weiß ich nicht) drin, kannst Du versuchen so zu laden. Siehe Anleitung von Suse.
OK, soweit klar, habe alle Datei´n auf meinem XP Rechner, entzippt und auf gezippt noch... jetzt brennen und dann ? Einfach nur brennen als Daten?
Diese Dateien habe ich :
372-suse-v135-0822[1]
hpt3xx-opensource-v2.0[1]
hptcli-v10[1]
linux-gui-v306[1]
Und nun einfach brennen, ...aber so hab ich es schon mal versucht, da hies es dann, kein Kernel-Update vorhanden ... so ähnlich... genauen Wortlaut kann ich mich nicht mehr erinnern.
Wie soll ich weiter machen ?
Michimu
Danke für die Hilfe...
Hi,
Du kannst gar nix installieren?
Auha, das ist natürlich hart.
Fast nichts mehr... Die Inst. läuft zwar noch, aber sehr sehr langsam und dann bleibt sie auch weider ganz stehen. Seit 1.5 Std. läuft die Inst. und noch nicht mal 25% geschafft.
Läuft wahrscheinlich stattdessen Softwareraid. Warum das aber derart langsam sein soll ...
Aber zumindest wird installiert, gut.
OK, soweit klar, habe alle Datei´n auf meinem XP Rechner, entzippt und auf gezippt noch... jetzt brennen und dann ? Einfach nur brennen als Daten?
Diese Dateien habe ich :
372-suse-v135-0822[1]
hpt3xx-opensource-v2.0[1]
hptcli-v10[1]
linux-gui-v306[1]
Das ist aber kein Quellcode!
Allerdings ist die Version 2.0 wohl passend für die neuen Kernel. Nur sind die Dateinamen sehr suspekt. Bist Du Dir sicher, das die stimmen? Oder sind das Verzeichnisse? Wenn ja: was ist da drin? Ich glaube mich auch entsinnen zu können, das die SuSE > 8.2 nicht mehr mit Binaries unterstützen, aber ich habe die von Dir angegeben Seite auch nicht mit der Lupe untersucht.
Aber wenn bei Dir schlußendlich alles installiert ist - morgen früh oder so - kannst Du die passenden Kenrelquellen installieren, die Treiberquellen saugen (sind ganz unten aufgelistet), in ein extra Verzeichnis entpacken (ist schlecht gepackt, sind alles Einzeldateien, kein regulärer Patch) und in die Datei readme.txt schauen. Dort ist die genaue Verfahrensweise angegeben. Allerdings sollte der Treiber schon im Kernel drin sein. Such mal nach dem Modul wenn alles fertig installiert ist: als root 'lsmod' eingeben und dort nach hpt37x2 schauen. Evt zu laden versuchen: als root 'modprobe sd_mod' und 'insmod hpt37x2'. Bei Fehlermeldungen einfach noch mal melden.
so short
Christoph Zurnieden