Hi,
Du kannst gar nix installieren?
Auha, das ist natürlich hart.
Fast nichts mehr... Die Inst. läuft zwar noch, aber sehr sehr langsam und dann bleibt sie auch weider ganz stehen. Seit 1.5 Std. läuft die Inst. und noch nicht mal 25% geschafft.
Läuft wahrscheinlich stattdessen Softwareraid. Warum das aber derart langsam sein soll ...
Aber zumindest wird installiert, gut.
OK, soweit klar, habe alle Datei´n auf meinem XP Rechner, entzippt und auf gezippt noch... jetzt brennen und dann ? Einfach nur brennen als Daten?
Diese Dateien habe ich :
372-suse-v135-0822[1]
hpt3xx-opensource-v2.0[1]
hptcli-v10[1]
linux-gui-v306[1]
Das ist aber kein Quellcode!
Allerdings ist die Version 2.0 wohl passend für die neuen Kernel. Nur sind die Dateinamen sehr suspekt. Bist Du Dir sicher, das die stimmen? Oder sind das Verzeichnisse? Wenn ja: was ist da drin? Ich glaube mich auch entsinnen zu können, das die SuSE > 8.2 nicht mehr mit Binaries unterstützen, aber ich habe die von Dir angegeben Seite auch nicht mit der Lupe untersucht.
Aber wenn bei Dir schlußendlich alles installiert ist - morgen früh oder so - kannst Du die passenden Kenrelquellen installieren, die Treiberquellen saugen (sind ganz unten aufgelistet), in ein extra Verzeichnis entpacken (ist schlecht gepackt, sind alles Einzeldateien, kein regulärer Patch) und in die Datei readme.txt schauen. Dort ist die genaue Verfahrensweise angegeben. Allerdings sollte der Treiber schon im Kernel drin sein. Such mal nach dem Modul wenn alles fertig installiert ist: als root 'lsmod' eingeben und dort nach hpt37x2 schauen. Evt zu laden versuchen: als root 'modprobe sd_mod' und 'insmod hpt37x2'. Bei Fehlermeldungen einfach noch mal melden.
so short
Christoph Zurnieden