Hallo Daniel,
Was genau hat der Irakkrieg mit dem Europäischen Patentrecht und wirtschaftlichen Interessenskonflikten zwischen China und den USA zu tun?
dass er mit Terrorismus wenig zu tun hatte dürfte nachvollziehbar sein, und die benutzte Formulierung "Achse des Bösen" ist ja auch hinlänglich bekannt.
Es geht im Irak also mehr oder weniger um wirtschaftliche Interessen, und da sind Patente und die möglichen wirtschaftlichen Vorteile durch Lizenen usw. wahrscheinlich wertvoller als Öl und "Reparationen".
Eine der ersten Amtshandlungen gleich nach dem Einmarsch in den Iraq war die Einführung von US-Patentrecht (und Abschaffung europäischen Patentrechts) im besetzten Land und der Aufbau einer entsprechenden Infrastruktur.
Die von mir z.B. bereits hier http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/3/t41551/#m227456 erwarteten Folgen des Irakkrieg werden im Irak selbst mittlerweile deutlich erkennbar http://www.heise.de/tp/r4/artikel/18/18835/1.html, und natürlich hat China potentiell ähnliche Probleme, ob nun Windows- oder Genlizenzen oder Zusammenarbeit mit der WTO, wenn auch die militärischen Möglichkeiten der USA China weniger erschrecken dürfte als vielleicht (N.-)Korea.
Grüsse
Cyx23