zugriff von einem popup aus auf das öffnende fenster geht über die window-instanz opener.
"wem" oder "was" im ursprungsfenster du das ergebnis "mitteilen" willst, müsstest du aber noch genauer spezifieren.
Das Popup geht ja nur auf, wenn jemand was im Formular geändert hat. Folglich brauche ich vom Popup nur ein SPEICHERN, falls der User auf "Daten speichern" geklickt hat, und ein "WEITER", falls die Daten nicht gespeichert werden sollten.
Mit so nem Confirm-Fenster würde das ja recht einfach gehen:
check = confirm("Möchte Sie speichern?");
if(check == false)
{
//nicht speichern
}
else
{
document.form1.submit();
}
Aber im Confirm-Fenster gibts nur OK oder ABBRECHEN. Das könnt bei den Usern zur Verwechslung führen. Daher würde ich es lieber über ein POPUP mit klar definierten Buttons realisieren. Diese wiederum bewirken, dass
1. das popup zugeht (onclick=window.close();)
2. das aufrufende Hauptfenster (Formularseite) ggf. das Formular abschickt oder eben auch nicht (falls User auf NICHT SPEICHERN klickt!).
Was ist dieser window-instanz-opener?
mein_window_name = popup("abfrage.html");
Wie kann ich jetzt aber vom POPUP aus wieder auf mein_window_name zugreifen?
Dankeschön für Eure Tipps!