Hans-Herbert: Ich suche eine Alternative zu Outlook im Netzwerk

Hallo zusammen

vor ein paar Jahren habe ich unter anderem auch mit Hilfe dieses Forums die Webseite unserer Firma erstellt.
Wenn es interessiert, oben steht die URL.

Nun zu meinem Problem, ich werde bei Google nicht richtig fündig, ich brauche mal ein paar Tips, vieleicht wissen hier ein paar von euch wo ich suchen muß oder was passendes finde.

Ich bin im Moment dabei unsere Hard- und Software neu einzurichten. Es gibt drei neue Leistungsstarke Rechner mit XP und einen mit W98.
In diesem Zuge ändert sich auch unser Internetzugang. DSL ist bei 1&1 beantragt und wird demnächst eingerichtet. Wir werden dann über ein Switch und einen Router (FritzBox SL) jeder separat Zugang zum Internet haben.
Im Moment ist es noch so, daß ein Rechner als Server dient. Er hat eine Fritzkarte und mittels einer Software von AVM die sich KEN! nennt können die anderen Rechner ebenfalls über diesen ins Netz.
KEN! sammelt auf diesem Rechner auch alle E-Mails ein, dort holt man sie von einem anderen Rechner z.B. mit Outlook Express ab.
Dieses Verfahren war recht gut für unsere Bedürfnisse, KEN! arbeitet im Hintergrund, man bekommt eine kleine Anzeige im Infobereich der Taskleiste wenn auf dem Server eine neue Mail eingetroffen ist und holt sie sich dann.
Ein großer Vorteil ist auch, das man Mails intern wieder über Outlook weiterleiten kann, die Mails gehen zurück zum Server und nicht erst wieder ins Netz.

Da wir KEN nicht mehr verwenden können wenn unser Zugang geändert wird entfällt auch diese Mailfunktion.
Ich möchte nicht immer Outlook geöffnet haben um mitzubekommen ob neue Mails ankommen. Sicher ist das kein Weltuntergang, aber mir wäre ein Programm das im Hintergrund läuft wesentlich lieber.
Noch schlechter ist es aber, daß ich mit Outlook-Express die Mails nicht intern weiterleiten kann.

Kennt hier jemand eine sinnvolle und möglichst einfache Lösung für dieses Vorhaben. Ich habe leider in dieser Richtung gar keine Erfahrung und muß mich jetzt aber damit beschäftigen.

Vielen Dank und viele Grüße
hahe

  1. Ich möchte nicht immer Outlook geöffnet haben um mitzubekommen ob neue Mails ankommen. Sicher ist das kein Weltuntergang, aber mir wäre ein Programm das im Hintergrund läuft wesentlich lieber.

    Alle Deine Fragen, lieber HaHe, werde ich Dir nicht beantworten können. Aber für oben genanntes Problem könnte ein Mailchecker dienlich sein. Ich verwende Mailcheck 2 von http://www.d-jan.de/ - simpel und sehr tauglich.

    Herzlich, twb

  2. 1.Ich habe zwar nicht ganz verstanden, was du willst und was KEN! im konkreten ist, weiß ich leider auch nicht, aber sofern du einen kleinen, freien Mailserver suchst, kann ich dir Hamster wärmstens empfehlen. (Anm.: er kann noch viel mehr). Der wird auf einem Rechner installiert (im optimalsten Fall ein Server; aber einer der 4 neuen Rechner tuts sicherlich auch) und der dann die Mails verwaltet. Über den kann man dann intern Mails verschicken, interne News-Groups einrichten, Spam rausfiltern, Mailverkehr nach außen überwachen uvm.
    2. Wie du dann auf die Mail-Konten des Hamster zugreifst ist dann eine andere Frage. Neben Outlook gibt es viele andere Mail-Clients, wie zB The Bat! und tausende andere. Daneben gäbe es noch Webinterfaces, wie zB Horde mit denen du auch unterwegs, ohne Mailclient auf deine Mails zugreifen kannst.
    3. Was das im Hintergrund laufende Programm zum Überprüfen des Mail-Eingangs betrifft, gibt es auch unzählige Möglichkeiten. Es gibt sogenannte Toolbars, die im Browser eingehend Mails anzeigen; es gibt die schon erwähnten Mailchecker die in der Taskleiste aufscheinen; oder du kannst mit ein klein wenig Geschick auch den Hamster dazu bewegen, daß er dir über das Netzwerk ein Popup-Fenster schickt, was aber möglicherweise hinsichtlich des Spams nicht unbedingt eine gute Lösung ist, sofern du nicht sorgfältig mit den Mail-Adressen umgehst oder einen guten Spamfilter für den Hamster dir selbst zusammenbastelst.

    1. Hallo Reiner, Hallo twb

      Vielen Dank für eure Antworten.
      Nach weiterer Forschung und Supporttelefonaten ist es mir gelungen eine Lösung zu finden.
      KEN! ist wohl in der Lage zukünftig nur noch die Email-Dienste zu übernehmen. Die Internet-Dienste werden dann in diesem Programm deaktiviert. Muß ich nur ein bischen an den Netzwerkeinstellungen was ändern usw.
      Ich bin froh wenn ich das alles hier endlich mal zuende bekommen habe.
      Der Printserver ruft ja auch nach Betreuung.....und damit auch alle Rechner die auf ihn zugreifen.
      Wie dem auch sei, noch hab ich es wohl alles wieder im Griff.

      Nochmals Danke und Grüße an das Forum
      hahe