Rannh: SQL-Abfrage optimieren

Beitrag lesen

noch eine ergänzung: (hab außversehen auf absenden geklickt, wollte eigentlich ne vorschau anzeigen *g*)

das ganze soll nur ausgegeben werden wenn villages.x und villages.y in einem Bestimmten Berreich liegt. Ich weiß nicht ob man das mit WHERE machen soll oder ob es anderes schneller geht. Ich glaube WHERE sortiert erst aus nachdem die tabellen verknüpft wurden oder? Ich denke, dass das verknüpfen aber am längsten dauert. Also gibt es eine möglichkeit diesen Bereich zu optimieren?

Danke schonmal für eure Hilfe, Peter

Hi,

vielleicht tut dir das helfen (gilt für die SQL92-Syntax aus MS-SQL-Server 7 afaik):

  • distinct wenn es geht beim select benutzen
  • im join möglichst unterscheiden zw. left,right,inner
  • im join kannst du z.b. sagen:
    left join table2 on table1.index = table2.index

eine ON-Verknüpfung ist schneller als eine WHERE-Verknüpfung aber wichtiger ist der strukturierte Aufbau der DB und die richtigkeit der Abfrage. Haste PrimaryKey und das Klump? Mit deinem Query kann ich dir leider nicht helfen, weil ich es nicht verstanden habe. Gehts einfacher (so einfach wie möglich)?

mfg Kadir