Peter Schmidt: SQL-Abfrage optimieren

Beitrag lesen

Beispiel:

spalte1
*******
a
b
c
a
v

query:
select distinct spalte1 from tabletest

result:
a
b
c
v
(doppelte wurden entfernt)

das bring bei mir leider nix. ich habe keinen doppelten einträge....

eine ON-Verknüpfung ist schneller als eine WHERE-Verknüpfung aber wichtiger ist der strukturierte Aufbau der DB und die richtigkeit der Abfrage.

Deswegen such ich nach einer alternative für WHERE

Das hat aber mit der Struktierung der Abfrage zu tun, nur damit du es weisst.

Haste PrimaryKey und das Klump?

hm guck ich nochmal nach. als primary muss man doch immer die ID felder definieren oder? und was ist Klump?

:) Klump ist auf österreichisch Müll. Primary Key ist die Indexspalte. Entweder ein Zähler oder ein "eindeutiger Identifizierer". Möglichst Zahl und richtig definieren (Geschwindigkeit).

und was soll ich mit dem Müll machen??? also die Primary Keys habe ich richtig gesetzt

Wie gesagt, bau es neu zusammen is am Besten. Ich hatte Abfragen, die waren najo ziemlich gross da verliert man leicht die Übersicht.

naja die übersicht habe ich noch ;) es muss alles rein was bisher drin ist.. ich frage mich nur ob es einen anderen weg gibt...

mfg, Peter