himmel: Hintergrundfarbe bei Seite mit PHP-Code

Hallo,

ich habe das Problem, dass der unten aufgeführte Code nicht dazu führt, dass der Seitenhintergrund richtig angezeigt wird. Er bleibt einfach weiß. Wenn ich das PHP jedoch herausnehme, geht es mit der richtigen Hintergrundfarbe. Kann mir jemand sagen, was ich da falsch mache?

<html>
 <head>
  <title>Informationen zur PHP-Programmiersprache</title>
 </head>

<body bgcolor=#80B9FF link=#FF0000 alink=#FF0000 vlink=#FF0000>

<p align="center" style="font-size:150%"><a href="index.php">Zurück zur Übersicht</a></p>
  <p align="center">Auf dieser Seite erhalten Sie alle durch das System bereitgestellten Informationen zur aktuell auf diesem System verwendeten PHP-Version. Wer mehr über PHP wissen möchte, für den stehen im Internet unter der <a href="http://www.php.net">Homepage der Programmpersprache</a> (In englischer Sprache) weitere Informationen, Erklärungen und Erläuterungen zur Verfügung.</p>

<?php phpinfo(); ?>

<p align="center" style="font-size:150%><a href="index.php">Zurück zur Übersicht</a></p>

</body>
</html>

Gruß
Jürgen

  1. Moin,

    ich habe das Problem, dass der unten aufgeführte Code nicht dazu führt, dass der Seitenhintergrund richtig angezeigt wird.
      <?php phpinfo(); ?>

    Die Funktion phpinfo() erzeugt den Quelltext für ein gesamtes HTML-Dokument mit head- und body-Bereich und <html>-Tag. Dass es dabei zu argen Fehlern in der Optik / im Design kommen kann, dürfte nachvollziehbar sein. phpinfo() ist nicht geeignet, in ein Dokument mit anderem HTML-Code ausgegeben zu werden.

    Grüße aus Hamburg
    Michel

    --
    Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist. (John Dewey)
    1. Moin,

      Die Funktion phpinfo() erzeugt den Quelltext für ein gesamtes HTML-Dokument mit head- und body-Bereich und <html>-Tag. Dass es dabei zu argen Fehlern in der Optik / im Design kommen kann, dürfte nachvollziehbar sein.

      Schlecht ausgedrückt. Nochmal: Dass es bei der Platzierung des Quelltextes eines ganzen HTML-Dokuments in ein anderes HTML-Dokument zu argen Fehlern in der Optik / im Design kommen kann, dürfte nachvollziehbar sein.

      Grüße aus Hamburg
      Michel

      --
      Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist. (John Dewey)
  2. Hiho,

    schau dir einfach mal deinen Quelltext (nach dem ausführen des PHP Codes) an oder alternativ den Quelltext dieser Seite:

    <?php
    phpinfo();
    ?>

    Wenn ich mich nicht sehr täusche generiert phpinfo(); eine komplette HTML Seite, sprich mit nem eigenen <html> nem eigenen <head> und auch ner eigenen bgcolor.

    Marc