Ich komme nicht mehr weiter bei IE.....CSS Dasrstellungsproblem
Mic
- css
Hallo,
das funkzt bei Firefox und Netscpae wunderbar, IE macht Stress.....ich weiss nicht warum.
#diskoinfo h1 {
background-color:#638CA5;
border:1px solid black;
padding:0px 5px;
}
Firefox und Netscape stellen die Überschrift formatiert dar, IE so ziemlich normal. Weisser Hintergrund, kein Rahmen.......
Wieso macht er das? Und wie kann ich den Code IE-fähig ändern?
Thx
Hallo.
#diskoinfo h1 {
background-color:#638CA5;
border:1px solid black;
padding:0px 5px;
}
Verwende anstatt dem oben genannten folgendes:
h1#diskoinfo{
background-color:#638CA5;
border:1px solid black;
padding:0px 5px;
}
Das funktioniert im IE.
Gruß, Ashura
Ashura,
#diskoinfo h1 {
Verwende anstatt dem oben genannten folgendes:
h1#diskoinfo{
Ashura,
Was soll das bitte? Damit wird was völlig anderes selektiert.
Gunnar
Hallo.
Ashura,
#diskoinfo h1 {
Verwende anstatt dem oben genannten folgendes:
h1#diskoinfo{Ashura,
Was soll das bitte? Damit wird was völlig anderes selektiert.
Gunnar
Inwiefern? Der IE braucht wieder einmal eine Krücke und damit kann man sie ihm verpassen.
Gruß, Ashura
Hallo.
Oh, ich habe es bemerkt, tut mir leid. Mein Fehler. :)
Gruß, Ashura
Mic,
Firefox und Netscape stellen die Überschrift formatiert dar, IE so ziemlich normal. Weisser Hintergrund, kein Rahmen.......
Nein, dunkelblauer Hintergrund, schwarzer Rahmen.
Hast du vielleicht einen Fehler im HTML?
Gunnar
PS. Schwarz auf dunkelblau ist nicht sonderlich gut zu lesen.
sry, hier der html code :)
das da unten steht im body......
________________________________________
<div id="content">
<div id="diskoinfo">
<h1>Godfather Buried Alive</h1>
<div id="albumthumbs">
<a href="grafik/cover/godfather_buried_alive.jpg" target="_blank"><img src="grafik/cover/mini/godfather_buried_alive.jpg" width="88" height="90" alt="Godfather Buried Alive" /></a>
</div>
<ol>
<li>Buried Alive Intro</li>
<li>Quasi O.G.</li>
<li>More Or Less</li>
</ol>
</div>
<a href="#">XXX</a>
<a href="#">XXX</a>
</div>
____________________________________________________
Mix,
Haste mal einen Link zu dem fraglichen Dokument? Sieht doch eigentlich gut aus ...
<a href="grafik/cover/godfather_buried_alive.jpg" target="_blank">
... bis auf das. Warum überlässt du nicht dem User die Entscheidung, ob er ein neues Fenster geöffnet haben möchte?
Gunnar
Mix,
Ich wollte Mic schreiben :D
Haste mal einen Link zu dem fraglichen Dokument? Sieht doch eigentlich gut aus ...
Ne, leider kein Link. Aber normal müsste das ja wunderbar klappen auch in IE, ich weiss. Ich verstehe nicht, was da los ist.... IE is einfach dumm!!!
... bis auf das. Warum überlässt du nicht dem User die Entscheidung, ob er ein neues Fenster geöffnet haben möchte?
»»
Weil das ein Bild ist und wenn er drauf klick, soll gibt es keinen zurückführenden Link oder so. Da dachte ich, er soll lieber auf der Page bleiben und das Bild in einem neunen Fenster betrachten. Wenn sich das Bild im selben Fenster öffnet, "verläuft" sich vllt der User oder klick das Bild dann einfach weg und dann hat er auch die Page weggeklickt. Wenn er sich die Addy nicht gemerkt hat, findet er die Page vllt nich wieder oder ganz schwer......
hi,
... bis auf das. Warum überlässt du nicht dem User die Entscheidung, ob er ein neues Fenster geöffnet haben möchte?
»»
Weil das ein Bild ist und wenn er drauf klick, soll gibt es keinen zurückführenden Link oder so.
doch, es gibt den zurück-button meines browsers, meine ouse-gestures, tatsenkombinationen, etc.
Da dachte ich, er soll lieber auf der Page bleiben und das Bild in einem neunen Fenster betrachten. Wenn sich das Bild im selben Fenster öffnet, "verläuft" sich vllt der User oder klick das Bild dann einfach weg und dann hat er auch die Page weggeklickt. Wenn er sich die Addy nicht gemerkt hat, findet er die Page vllt nich wieder oder ganz schwer......
so agrumentiert doch nur jemand, der seine user wirklich für vollkommen unfähig hält (nicht sehr nett), oder aber wirklich "angst" hat, seine inhalte könnten zu uninteressant sein, so dass der besucher schnell flüchten könnte. in letzterem fall wäre dann aber eher eine verbesserung der inhalte anzuraten, als eine einschränkung der entscheidungsfreiheit des users.
gruß,
wahsaga
Hi,
ich denke kaum, dass die user es davon abhält meine seite nicht wieder zu besuchen, falls sie die page uninteressant finden, wenn ich die bilder in einem neuen fenster öffne..... also hat das eine mit dem andern nix zu tun.
es gibt bestimmt so unfähige user....und warum sollte es denn die fähigen so sehr stören? mir is das auch egal, ob ein bild im neuen fenster geöffnet wird oder im selben.
in meiner gallerie werden sich alle bilder so öffnen. wenn mich jemand überzeugt, dass es echt schlimm und nervig ist oder mir einen vorschlag macht, wie z.B. die javafenster* dann lasse ich es auch bleiben.
* ich verwende auf meiner page kein javascript. obwohl die fenster sehr schön und nützlich sind, können diese von leuten mit deaktivirtiem javascript nicht betrachtet werden. deswegen ist javascript ausgeschlossen.
ciao
Hi,
#diskoinfo h1 {
background-color:#638CA5;
border:1px solid black;
padding:0px 5px;
}
Firefox und Netscape stellen die Überschrift formatiert dar, IE so ziemlich normal. Weisser Hintergrund, kein Rahmen.......
Wie soll man irgendwas dazu sagen, wenn Du die Hälfte des Problems (nämlich den HTML-Teil) verheimlichst?
cu,
Andreas
Wie soll man irgendwas dazu sagen, wenn Du die Hälfte des Problems (nämlich den HTML-Teil) verheimlichst?
Andreas,
Wenn du die Weihnachtszeit nicht erst am 2. Februar beenden würdest, hättest du deine Glaskugel wieder früher zur Verfügung. ;-)
Gunnar
Moinsen,
Andreas,
Wenn du die Weihnachtszeit nicht erst am 2. Februar beenden würdest, hättest du deine Glaskugel wieder früher zur Verfügung. ;-)
hmmm , ich überleg schon die ganze Zeit , ob ich nicht ein Glaskugelverleih für Webdesigner aufmach ... (sicher eine Marktlücke) ;o) *g*
Gruss aus Münster der madmax
Hi,
Wenn du die Weihnachtszeit nicht erst am 2. Februar beenden würdest,
Ich? Was hab ich mit der römisch-katholischen Kirche zu tun?
Ich bin doch kein Papst-Anbeter ...
cu,
Andreas
wenn ich es als inline darstelle (display:inline) kappt das, aber ich will es nicht als inline dargestellt haben. was kann man machen?
Hallo Mic,
was verheimlichst du uns noch?
Dein HTML-Auszug, mit deinem CSS-Auszug ergibt in Mozilla und IE praktisch die
gleiche Anzeige.
Lade die Problemseite hoch und poste einen Link.
Auf Wiederlesen
Detlef