Liebes Forum
Ich würde gerne komprimierte Inhalte senden, wenn der Browser diese versteht, und zwar nicht "on the fly" erstellte, sondern ich habe eine komprimierte und eine normale Datei nebeneinander liegen:
- index.html
- index.html.gz
Wenn ich in google suche, finde ich immer seiten auf denen in etwa steht: "Das ist möglich, aber schöner ist es on-the-fly, und das geht so...". Es kann eigentlich nicht so schwer sein, das ohne ein mod_deflat o.ä. zu machen.
Ich habe ein AddEncoding "x-gzip" .gz in der httpd.conf.
Wenn ich es so probiere, dann wird immer die normale .html Datei geschickt (obwohl Mozilla sendet: Accept-Encoding: gzip,deflat). Es ist aber möglich, die .html.gz Datei direkt über URL aufzurufen.
Eine Möglichkeit, die ich gefunden habe, ist über .var Dateien die die Unterscheidung machen, aber da es bei jeder URL die gleichen Varianten gibt, wäre es etwas mit Kanonen auf Spatzen geschossen, zu jeder Datei noch eine .var abzulegen.
Der Hintergrund ist, daß mein CMS statische HTML-Seiten schreibt, und es also kein großes Problem ist, diese beim Erstellen auch zu komprimieren. Dadurch sollte die Seite noch schneller sein als beim komprimieren on-the-fly.
Es kann sich doch nur um einen einfach Einzeiler handeln, oder?
Danke
Heizer