Hallo Fabian,
Anhand dieses Beispiels kann man die Vorteile von CSS m.E. am allerbesten zeigen.
interaktiv ja, allzu trocken soll es auch nicht werden.
Aber willst du wirklich das Abschalten von CSS und die zu erwartenden Folgen bei
einer CSS-basierten Seite als Argument für CSS verkaufen?
Vielleicht ginge es ähnlich wie beabsichtigt mit einem Wechsel auf ein anderes Layout,
da ließe sich wenns den Rahmen nicht sprengt noch das Thema Barrierefreiheit anreissen.
Und dann noch bei deiner Seite (dein Link) dieser Text dazu (Anzeige ohne CSS) auf
deiner Seite, Zitat: "Um zu verdeutlichen, wie diese Seite im Netscape 4.X
aussehen würde, klicken Sie bitte auf diesen Link"
Sicher, mit Netscape 4 liesse sich einiges anr Etikettenschwindel betreiben, etwa
wenn du ihm tatsächlich dein nichtangepasstes CSS zukommen lassen würdest.
Richtiger wäre es m.E. aber wohl gerade bei einer Einführung in CSS die Auswirkungen
verschiedener Entscheidungen auf die Zugänglichkeit kurz zu diskutieren und nicht
die Verantwortung auf die ja so bösen Browserhersteller zu schieben.
Grüsse
Cyx23