hi,
Gibt es denn _keine_ Möglichkeit valides html zu verwenden und dabei die Frameborders auf "0" zu setzen?
AFAIK nein.
die antwort hätte selfhtml übrigens auch schon geben können, denn es geht ja eindeutig auf die diskrepanz zwischen w3c-vorgaben und umsetzung der browser-hersteller in diesem punkt ein.
"abhilfe" schaffen könnte die referenzierung einer eigenen DTD - "abhilfe" in anführungszeichen, weil diese in dem falle wirklich zu nichts anderem dient, als den validator zu "beruhigen". die aktuellen browser lesen sie ohnehin nicht ein, sie hat also keinen einfluss auf die darstellung - und die ist ja ohnehin "in ordnung", wenn man's so macht, wie's die browser wollen.
bei interesse kann also die suche zu diesem thema bemüht werden - aber ich würde eher sagen, dass es die mühe nicht wert ist. zumal es bei der verwendung von frames auch nicht mehr viel ausmacht, ob deren definition nun 100%-ig valide ist oder nicht - ein bereits im ansatz problematisches konzept wird dadurch nicht aufgewertet.
gruß,
wahsaga
"Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."