Lars: w3c w3c-validator und Frames sowie "border-radius"

Hallo,

ich habe meine HTML-Seiten durch den w3c-validator laufen lassen und bekam sinngemäß folgende Fehlermeldung:

  • kein gültiges Attribut -

für:

<frameset cols="200,*" frameborder="0" framespacing="0">

Wie kann ich Frameborder und -spacing trotzdem verwenden, da mich der Rand bei Frames stört (Ich muss leider Frames verwenden).

Zweitens: Ich habe gelesen, dass bei CSS3 "-moz-border-radius: 10px" verwendet werden kann, um Ecken abzurunden. Leider sagt auch hier der Validator, dass dies nicht zulässig sei. Verwende ich nur "border-radius: 10px" wird alles akzeptiert - was ist nun richtig - wahrscheinlich das vom w3c akzeptierte ;) ?

Danke, Lars

  1. Lars, -keine-,

    Ist es so schwer, das Feld einfach leer zu lassen?

    <frameset cols="200,*" frameborder="0" framespacing="0">
    Wie kann ich Frameborder und -spacing trotzdem verwenden, da mich der Rand bei Frames stört

    Genau so. Dass es kein valides HTML ist, weißt du ja.

    (Ich muss leider Frames verwenden).

    ?? Warum?

    Verwende ich nur "border-radius: 10px" wird alles akzeptiert

    Das ist CSS 3 http://www.w3.org/TR/2002/WD-css3-border-20021107/#the-border-radius

    Wird das von Browsern auch interpretiert?

    was ist nun richtig - wahrscheinlich das vom w3c akzeptierte ;) ?

    Gar keins. Das eine ist kein Standard, das andere auch noch nicht.

    Gunnar

    --
    „Solang wir noch tanzen können
    und richtig echte Tränen flennen,
    ist noch alles offen,
    ist noch alles drin.“
    (Gundermann)
    1. Lars, -keine-,
      Ist es so schwer, das Feld einfach leer zu lassen?

      OK - Sorry!

      <frameset cols="200,*" frameborder="0" framespacing="0">
      Wie kann ich Frameborder und -spacing trotzdem verwenden, da mich der Rand bei Frames stört
      Genau so. Dass es kein valides HTML ist, weißt du ja.

      Gibt es denn _keine_ Möglichkeit valides html zu verwenden und dabei die Frameborders auf "0" zu setzen?

      (Ich muss leider Frames verwenden).
      ?? Warum?

      Vorgabe!

      Verwende ich nur "border-radius: 10px" wird alles akzeptiert
      Das ist CSS 3 http://www.w3.org/TR/2002/WD-css3-border-20021107/#the-border-radius
      Wird das von Browsern auch interpretiert?
      was ist nun richtig - wahrscheinlich das vom w3c akzeptierte ;) ?
      Gar keins. Das eine ist kein Standard, das andere auch noch nicht.

      Danke! Also kann ich keins von beiden verwenden? Gibt es eine Alternative um "runde Ecken" zu verwenden/erzeugen?

      Gunnar

      Danke, Lars

      1. Gibt es denn _keine_ Möglichkeit valides html zu verwenden und dabei die Frameborders auf "0" zu setzen?

        AFAIK nein.

        Danke! Also kann ich keins von beiden verwenden? Gibt es eine Alternative um "runde Ecken" zu verwenden/erzeugen?

        Auf die Verabschiedung von CSS 3 als Standard warten.

        Aber warum machst du dir darüber Gedanken, wo deine Dokumente schon wegen Frameborder und -spacing nicht valide sind? >;->

        (Ich muss leider Frames verwenden).

        Vorgabe!

        Überzeug deine Auftraggeber, warum Frames out sind (und es schon immer waren...)

        Gunnar

        --
        „Solang wir noch tanzen können
        und richtig echte Tränen flennen,
        ist noch alles offen,
        ist noch alles drin.“
        (Gundermann)
        1. hi,

          Gibt es denn _keine_ Möglichkeit valides html zu verwenden und dabei die Frameborders auf "0" zu setzen?

          AFAIK nein.

          die antwort hätte selfhtml übrigens auch schon geben können, denn es geht ja eindeutig auf die diskrepanz zwischen w3c-vorgaben und umsetzung der browser-hersteller in diesem punkt ein.

          "abhilfe" schaffen könnte die referenzierung einer eigenen DTD - "abhilfe" in anführungszeichen, weil diese in dem falle wirklich zu nichts anderem dient, als den validator zu "beruhigen". die aktuellen browser lesen sie ohnehin nicht ein, sie hat also keinen einfluss auf die darstellung - und die ist ja ohnehin "in ordnung", wenn man's so macht, wie's die browser wollen.

          bei interesse kann also die suche zu diesem thema bemüht werden - aber ich würde eher sagen, dass es die mühe nicht wert ist. zumal es bei der verwendung von frames auch nicht mehr viel ausmacht, ob deren definition nun 100%-ig valide ist oder nicht - ein bereits im ansatz problematisches konzept wird dadurch nicht aufgewertet.

          gruß,
          wahsaga

          --
          "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
        2. Überzeug deine Auftraggeber, warum Frames out sind (und es schon immer waren...)

          Der Link ist gut - Danke!

          Lars

      2. Hi Lars,

        Gibt es denn _keine_ Möglichkeit valides html zu verwenden und dabei die Frameborders auf "0" zu setzen?

        Pfeif doch drauf.... Es klappt doch prima.

        Gibt es eine Alternative um "runde Ecken" zu verwenden/erzeugen?

        check ma dehn:http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/css/runde_ecken/index.htm

        Viele Grüße
        Mathias Bigge