Hallo Kadir,
Die Überschrift drückt es bereits aus: ich habe keine Nerven mehr.
Zu schade aber auch.
Was ich brauche:
- kein mysql
Verwende ich auch nicht
- bilder aus einem Ordner dynamisch auslesen
Geht.
- Weiter und Zürück als Navigation
Geht.
- Thumbs-Generierung (wenn möglich: variable Grössen)
Geht nicht (IMHO Blödsinn).
- etwas das funktioniert
LOL. Wenn mein Script nicht funktionieren würde, würde ich es nicht posten.
- einfacher Admin-Login mit File-Upload (evtl. als zip?)
IMHO nicht nötig.
Ich brauche ein neues Skript.
Kann mir einer weiter helfen?
Ich habe so ein Script:
<?php
this Script stands under the GPL, General Public License.
for more Details see gpl.txt or http://www.gnu.org/licenses/gpl.txt
function is_image($string) {
if(strpos($string, ".jpg") or strpos($string, ".jpeg") or strpos($string, ".gif") or strpos($string, ".png")) {
return true;
}
else {
return false;
}
}
function photoalbum($directory, $position) {
# Der erste Parameter übergibt den Ordner, in dem die Bilder sind,
# der Zweite die aktuelle Position des Users in der Galerie.
# Die Variablen
$bilder = array();
$output = "\n<div>\n";
$vorposition = $position-1;
$nachposition = $position+1;
# selbsterklärend ?
$url = "./".$directory;
# Auslesen des Bilder-Verzeichnisses
$verz = opendir($directory);
# der Ordner bilder wird zum lesen geöffnet
while($file = readdir($verz)) {
if ($file != '.' && $file != '..' && is_image($file)) {
array_push($bilder,$file);
}
}
# alle Bilder (!) im Unter-Ordner bilder werden in das array $bilder geschrieben.
closedir($verz);
# der Ordner $directory wird wieder geschlossen.
if (isset($bilder[$position])) {
# wenn es das Element des arrays $bilder mit der übergebenen Bildnummer gibt
if (isset($bilder[$vorposition])) {
# und es ein vorhergehendes Bild gibt
$output .= '<a href="'.$_SERVER["PHP_SELF"].'?pos='.($position-1).'">Vorheriges Bild</a>';
# wird ein Link auf das vorhergehende Bild ausgegeben
}
else {
# andernfalls
$output .= '<a href="'.$_SERVER["PHP_SELF"].'?pos='.(count($bilder)-1).'">Letztes Bild</a>';
# wird ein Link auf das LETZTE Bild ausgegeben
}
if (isset($bilder[$nachposition])) {
# wenn es ein weiteres Bild gibt
$output .= '<a href="'.$_SERVER["PHP_SELF"].'?pos='.($position+1).'">Nächstes Bild</a><br />
';
# wird ein Link auf dieses Bild ausgegeben.
}
else {
$output .= '<a href="'.$_SERVER["PHP_SELF"].'?pos=0">Erstes Bild</a><br />
';
}
# andernfalls ein Zeilenumbruch
$output .= '<img alt="'.$bilder[$position].'" src="'.$url.'/'.$bilder[$position].'" />
';
# wenn es das Element des arrays $bilder mit der übergebenen
# Bildnummer gibt wird dieses Bild angezeigt.
}
else {
$output .= '<a href="'.$_SERVER["PHP_SELF"].'">Zur Startseite</a>';
}
# Wenn alles falsch ist, gibts einen Link auf die Startseite.
return $output."\n</div>\n";
}
?>
Das Script wird so eingebunden:
<?php
this Script stands under the GPL, General Public License.
for more Details see gpl.txt or http://www.gnu.org/licenses/gpl.txt
ob_start("ob_gzhandler");
header("Content-Type: text/html");
?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en">
<head>
<title>PhotoAlbum</title>
<link href="./photoalbum.css.php" rel="stylesheet" type="text/css" />
</head>
<body>
<?php
include("album.php");
if($_GET["pos"]) {
$position = $_GET["pos"];
}
else {
$position = "0";
}
echo photoalbum("bilder", $position);
der zweite Parameter gibt an, ob der Ordner lokal (false) oder auf einem anderen Server (true) ist.
auf gar keinen Fall darf der erste Paremeter (der Ordner) mit einem Slash enden!
?>
</body>
</html>
*verzweifeltdiefingerfress*
Aufhören! Die brauchst du noch, um mein Script anzupassen.
Gruß
Alexander Brock
SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:? ss:| de:> js:( ch:| sh:( mo:} zu:}
http://againsttcpa.com