Vielen Dank Euch allen. Diese einfach JavaScript-Lösung ist für meine Zwecke ideal. Natürlich sollte man zusätzlich auch serverseitig prüfen, bei meiner Anwendung aber reicht die "brauser"seitige Prüfung. Ich bin sowieso der Auffassung, dass alles serverseitige, das auch der Browser übernehmen kann, zusätzlich auch vom Browser abgefangen werden sollte. Dies ist gerade bei hoher Serverbelastung eine gewisse Verlagerung der Rechenkapazitäten auf den Anwender, dem es meist weniger wehtut als dem Server, der ja ggf. mit Tausenden von Anfragen dieser Art zu rechnen hat.