Hallo Sven,
Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; SV1; .NET CLR 1.0.3705; Media Center PC 3.1; .NET CLR 1.1.4322)
Erst mal musst du dir darüber im Klaren sein, dass dieser String gefälscht werden kann (und oft auch wird).
Wenn du das akzeptiert hast kannst du dich dran machen, den String mit bestimmten PHP-Funktionen zu parsen.
Z.B. kann man (falls irgendwelche Klammern drin sind) den Wert innerhalb dieser Klammern auslesen, danach erhältst du erst mal diesen String:
---schnipp---
compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; SV1; .NET CLR 1.0.3705; Media Center PC 3.1; .NET CLR 1.1.4322
---schnapp---
Nun kannst du diesen String anhand der ";"-Zeichen und der PHP-Funktion explode() in ein Array von einzelnen Werten zerlegen.
Danach entfernst du die Whitespace-Zeichen am Anfang und Ende jedes dieser Elemente mit der PHP-Funktion trim().
Die erhaltenen Werte kannst du dann entsprechend von PHP interpretieren lassen, da ist es auch kein Problem mehr aus "Windows NT 5.1" ein "Windows XP" zu machen - leider muss man hier viele Werte einzeln abfangen...
Das Ganze ist generell ein sehr schweres Vorhaben, ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück dabei!
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
SELFCode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html