Ich arbeite jetzt unter CVS, jedoch finde ich die cvs command line alles
andere als benutzerfreundlich.Geschmacksache.
Naja, sicher. Trotzdem werd' ich dir meinen Grund gleich nennen.
In Wirklichkeit muss x Befehle eingeben.
z.B. ein login, dann ein add dann vielleicht noch ein update und zum
Schluss erst ein commit.Das cvs login ist nur ein einziges mal notwendig.
Ich weiss.
Gibt es ein Script/Tool, dass entfernte/hinzugefügte Dateien
*automatisch* mit einem Befehl ins CVS übernimmt, ohne dass ich es
explizit machen muss? Das ist mehr als lästig bei vielen Dateien.Warum? Bei mir sind es zwei Befehle fuer beliebig viele Files:
cvs add file1 file2 file3 files/*.html
cvs commit
Eben. Und genau das meine ich.
Ich greife per FTP auf den Testbereich zu und muss mich danach per putty einloggen und deppert jede einzelne hinzugefügte/gelöschte Datei aufzählen.
Es wäre nett, wenn das mit EINEM Kommando gehen würde. Um dann auch nicht jedesmal mich mit putty einloggen zu müssen, würde mich mir dann nämlich gerne ein Script schreiben, dass per Browser funktioniert (mit htaccess geschützt), dass mir den commit regelt.
Whatever, es gibt fuer Windows TortoiesCVS und fuer Linux
gibt es z. B. Cervisia. Wer also eher auf Grafik steht,
kann ja damit arbeiten.
Unter Windows verwende ich bereits TortoiseCVS, aber für PHP Entwicklung brauche ich es ja nicht, da ich am Server arbeite.
Und für Linux brauch ich nix graphisches, weil ich dort kein X11 verwende.