Re:
Wozu?
Selbst wenn die Hardware schon so ausgereizt ist, das es merkbar wird, dann bringen besserer Algorithmus/Hardware trotzdem mehr.
Geschwindigkeitsoptimierung im Detail kostet immer mehr, als sie bringt. Ausnahmen bestätigen die Regel, klar, aber den schnellen Hack, weil noch kein Geld für eine dickere Maschine da ist zählt wohl kaum und der embeded Bereich hat eine ganz andere Problemstellung und vor allem Lösungen.
Da werden wir mutmalsich immer differieren.
Mir ist die Geschwindigkeit da mehr im Vordergrund.
Warum? Sollte das Programm nicht erstmal funktionieren?
Diese Philisophie sehen wir alle hier jeden Tag mit irgendwelchen Code, der zum Teil nicht mal von den Einzelnen nachvollzogen werden kann. Genaugenommen habe ich mal eben auch schnell was zusammengezimmert, wo mir Tom in https://forum.selfhtml.org/?t=98391&m=599837 und https://forum.selfhtml.org/?t=98391&m=599930 die Zähne gezogen hat; und das völlig zu recht. Dieses "erstmal funktionieren" ist nach meinem Geschmack keines Falls das, was man braucht.
Wenn dann noch Zeitist, kannst Du ja immer noch dran rumfeilen, aber die Zeit ist im Grunde nie da, die hast Du im Höchstfall bei privaten Projekten.
Hast Du schon mal den Code von einem Vorgänger durcharbeiten sollen? Was wenn ein Kunde mal die Kosten für ein Gutachten nicht scheut? Diese Einstellung hat bei kleinen Leuten mit kleinem Budget Berechtigung.
Es gibt kein "extrasauberes" Coding, entweder ist das ordentlich oder schlampig.
Entweder Du widersprichst Dir hier, oder Du gibst zu, lieber schlampigen Code abzuliefern an dem man "immer noch dran rumfeilen [kann]".
Du kannst es Dir erlauben schlampig zu werden, wenn Du _genau_ weißt, was Du tust. Dieses "genau" sollte aber vorzugsweise bis runter zu den Opcodes gehen.
Dies abzustellen bin ich Stückweise dabei.
Gruß aus Berlin!
eddi