Detlef G.: DIV und TABLE - Pro und Kontra?

Beitrag lesen

Hallo Ashura

Ich lese des Öfteren, dass man zur Strukturierung des Web-Dokuments auf Tabellen verzichten und stattdessen div-Container verwenden sollte.

Wo liest du so einen Blödsinn?

Es geht nicht darum, eine Div-Suppe zu kochen, indem Tabellen durch
Div-Container ersetzt werden. Es geht darum, so weit wie möglich den Inhalt
vom Layout zu trennen. Dazu wird mit den Möglichkeiten von (X)HTML die Seite
logisch aufgebaut (h1, h2, ..., p, ul, ol, li, a, usw.). Diese Struktur, die
ohne HTML-Attribute und ohne extra Formatierung nutzbar ist und alle
(nichtoptischen) Informationen enthält, bekommt dann mittels CSS das
gewünschte Layout. Dazu erhalten die vorhandenen HTML-Elemente entsprechende
CSS-Eigenschaften, wenn sinnvoll oder/und nötig ids oder/und Klassen.
Div und/oder span wirden dabei nur verwendet, wenn mehrere vorhandene
Elemente gruppiert werden sollen oder kein passendes HTML-Element für die
Formatierung eines Seiteninhalts zur Verfügung steht.

Auf Wiederlesen
Detlef

--
- Wissen ist gut
- Können ist besser
- aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!