David: Linux-CD unter Windows (Groß-/Kleinschreibung)

Hallo allerseits,

habe mir zu Hause (unter Linux) eine CD gebrannt, auf der sich Dateien befinden, deren Namen sich tlw. nur in Groß-/Kleinschreibung unterscheiden.
Ich sitze gerade an einem Windows-PC und brauche alle Dateien. Gibt's ein Tool oder eine Möglichkeit, mit dem ich das beschriebene Problem umgehen kann?

Zuerst eine Datei kopieren, umbenennen und dann die zweite kopieren, funktioniert nicht, da Windows immer nur auf eine Datei zugreift.

Besten Dank für jeden Hinweis,

David

  1. hallo David,

    habe mir zu Hause (unter Linux) eine CD gebrannt, auf der sich Dateien befinden, deren Namen sich tlw. nur in Groß-/Kleinschreibung unterscheiden.

    Wenn du vorher weißt, daß du diese CD auch von einer Windows-Maschine aus lesen möchtest, solltest du darauf achten, daß die Dateien alle unterschiedliche Namen tragen.

    Ich sitze gerade an einem Windows-PC und brauche alle Dateien. Gibt's ein Tool oder eine Möglichkeit, mit dem ich das beschriebene Problem umgehen kann?

    Welches beschriebene Problem?

    Zuerst eine Datei kopieren, umbenennen und dann die zweite kopieren, funktioniert nicht, da Windows immer nur auf eine Datei zugreift.

    Windows untewrscheidet bei Dateinamen nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung. Brenne dir deine CD nochmal und gib den Dateien jeweils eigene Namen.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. Hallo Cristoph,

      Welches beschriebene Problem?

      Um die Spitzfindigkeit weiter zu treiben: Es ist natürlich nur unter Windows ein Problem, da ich nicht an alle Dateien komme.

      Brenne dir deine CD nochmal und gib den Dateien jeweils eigene Namen.

      Aha, war ich also doch nicht so ganz unverständlich. Ich hoffte eigentlich auf eine Möglichkeit, heute abend noch an meine Daten zu kommen...

      Schönen Gruß, David

      1. hallo David,

        Ich hoffte eigentlich auf eine Möglichkeit, heute abend noch an meine Daten zu kommen...

        Wenn du einen Rechner mit irgendeiner installierten Linux-Distribution hast, ist das kein Problem. Solange du nur einen Windows-Rechner hast, ist es aber eins.

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.

        1. Hallo Christoph

          Wenn du einen Rechner mit irgendeiner installierten Linux-Distribution hast, ist das kein Problem. Solange du nur einen Windows-Rechner hast, ist es aber eins.

          Soweit ich weiß, kann Windows NT 4.0 im POSIX-Subsystem und dem Dateisystem NTFS mit Groß- und Kleinschreibung umgehen, d.h. zwei Dateien im gleichen Verzeichnis können sich nur in Groß- und Kleinschreibung unterscheiden.

          Leider gilt dies nicht für neuere Versionen :-(

          Freundliche Grüße

          Vinzenz

  2. Fürs Archiv:
    Es gibt ein Tool namens "Isobuster", damit kommt man unter Windows an alles dran.

    Gruß + schönen Abend noch,
    David