Elchtest: Borderangabe mit CSS

Hi!

Wie kann ich rules=groups mit css darstellen?
Also dass ich nur einen Außenrahmen um die Tabelle habe und die einzelnen Zellen keinen.

Danke!

  1. KannSt du das etwas näher erläutern? Rules = Groups?

    1. KannSt du das etwas näher erläutern? Rules = Groups?

      Nun falls dir das gänzlich unbekannt vorkommt hier ein Beispiel:

      <table border="1" rules="groups">      <--das möchte ich mit CSS machen
      <tr>
      <td>
      Zelleninhalt
      </td>
      </tr>
      </table>

      1. Hi,

        Vielleicht hilft dir SelfHTML weiter.
        http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/rahmen.htm

        MfG Hopsel

        --
        "It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency."
        George W. Bush speaking to Swedish Prime Minister unaware a live television camera was still rolling, June 14, 2001
      2. Tach auch,

        Also, das mit dem Attribut "rules" kannst du umgehen. Mit CSS geht es am Einfachsten:

          
        <style type="text/css">
        
          
         table{border:1px solid #000;}  
         td{border:0;}
        
          
        </style>  
          
        <table width="100%">  
        <tr>  
         <td>&nbsp;</td>  
         <td>&nbsp;</td>  
        <tr>  
          
        <tr>  
         <td>&nbsp;</td>  
         <td>&nbsp;</td>  
        <tr>  
          
        </table>  
        
        

        Wenn du willst, dass nur die Tabellen, die mit dem Attribut "rules" ausgestattet sind, einen Rahmen bekommen, dann benutze das noch nicht zu 100% unterstützte Format table[rules="groups"]{ CSS-Code }.

        MfG -
        xola

        --

        Unterschied zwischen Gott und Admin?
        -- Gott ist gnädig!
        (Biesterfeld in http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2005/7/t110831/#m696446 )
        1. Vielen Dank an alle Beteiligten,
          problem erledigt. Aber jetzt ist mir wieder was aufgefallen was ich schon lange mal wissen wollte.
          Warum haben die Farbwerte in CSS nur drei Stellen, oder kann man das auch in html so machen, bei schwarz und weiss macht es ja sinn, bzw. bei allen Farbwerten die nur aus einer Zahl bzw. einem Buchstaben bestehen aber den rest z.B. FFCC33 muss man wohl ganz angeben oder?

          1. Tach auch,

            Es gibt mir vier bekannte CSS- Farbformatierungen:

            1. rgb(Rot-wert,Grün-wert,Blau-wert)
            2. Farbnamen (red, green, blue)
            3. #RGB
            4. #RRGGBB

            Farbwerte wie #FFCC33 kann man mit #FC3 abkürzen. Daher ist Schwarz #000000 UND #000; Weiß ist #ffffff UND #fff.

            Gibt es eigentlich noch mehr Farbformatierungen?

            MfG -
            xola

            --

            Unterschied zwischen Gott und Admin?
            -- Gott ist gnädig!
            (Biesterfeld in http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2005/7/t110831/#m696446 )
            1. Nein, ich glaube, das wars an Möglichkeiten.

              Mich würde ja noch mal interssieren, was es mit rules=groups auf sich hat. An sich dachte ich, mich mit XHTML / CSS gut auszukennen, doch davon habe ich noch nichts gehört. Oder handelt es sich dabei um CSS3 (das wird doch bisher noch so gut wie gar nicht unterstützt, oder?)

              Karsten

              1. Hallo Karsten.

                Mich würde ja noch mal interssieren, was es mit rules=groups auf sich hat. An sich dachte ich, mich mit XHTML / CSS gut auszukennen, doch davon habe ich noch nichts gehört.

                Ich auch nicht, doch es existiert anscheinend.

                Oder handelt es sich dabei um CSS3 (das wird doch bisher noch so gut wie gar nicht unterstützt, oder?)

                Von CSS3 ist dieses Attribut meilenweit entfernt.

                Einen schönen Montag noch.

                Gruß, Ashura

                --
                Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
                30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Opera 8.02 mit Bittorent-Unterstützung
                Meine Browser: Opera 8.01 | Firefox 1.0.4 | Lynx 2.8.3 | Netscape 4.7 | IE 6.0
                [Deshalb frei! - Argumente pro freie Software]
                1. Oder handelt es sich dabei um CSS3 (das wird doch bisher noch so gut wie gar nicht unterstützt, oder?)

                  O.K., ich dachte, man könnte das auch für divs anwenden, trotzdem ganz interessant...

                  Ebenfalls noch einen schönen Montag...

                  Karsten

                  P.S: Zu meinem Posting etwas weiter unten fällt Euch auch nix ein, oder?

            2. Hallo xola.

              1. Farbnamen (red, green, blue)

              Hierzu ein kleiner Hinweis:

              Der IE versteht gray als Farbwert, grey hingegen nicht.

              Gibt es eigentlich noch mehr Farbformatierungen?

              AFAIK hast du bereits alle genannt.

              Einen schönen Montag noch.

              Gruß, Ashura

              --
              Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
              30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Opera 8.02 mit Bittorent-Unterstützung
              Meine Browser: Opera 8.01 | Firefox 1.0.4 | Lynx 2.8.3 | Netscape 4.7 | IE 6.0
              [Deshalb frei! - Argumente pro freie Software]