Tim: Drop Down List

Hallo
habe folgendes Problem.
Ich habe eine Drop Down List daraus soll der User einen Teil auswählen. Dieser ausgewählten Teil soll dann auf einer zweiten Seite ausgegeben werden. Wie stelle ich das an ????

Ich habe vor das ganze in eine form zu packen und per submit abzuschicken.

Vielen Dank
Tim

  1. Hi,

    Ich habe eine Drop Down List daraus soll der User einen Teil auswählen.

    also ein <select multiple></select>? gib dem select am besten einen
    namen und ne [] hintendran, also name="select[]" und als values der
    <option>'s gibst du die ID der teile. dann machst mal ein submit auf die zweite seite und dort ein

      
    echo "<pre>";  
    print_r($_POST['select']);  
    echo "<pre>";  
    
    

    Dieser ausgewählten Teil soll dann auf einer zweiten Seite ausgegeben werden. Wie stelle ich das an ????

    du machst ne auswertung was gewählt wurde und gibst es aus.

    Ich habe vor das ganze in eine form zu packen und per submit abzuschicken.

    was anderes bleibt wohl nicht übrig.

    MfG

    1. Das hört sich gut an. :)
      Leider habe ich das mit dem <select multiple></select>, nicht verstanden.
      Kannst du mir evt ein kleines Beispiel geben mit 2 oder 3 Einträgen in der Liste.
      Das wäre super nett :)
      Vielen Dank
      Tim

      1. hi,

        Leider habe ich das mit dem <select multiple></select>, nicht verstanden.
        Kannst du mir evt ein kleines Beispiel geben mit 2 oder 3 Einträgen in der Liste.

        http://de.selfhtml.org/html/formulare/auswahl.htm#listen_mehrfach
        http://php-faq.de/q/q-formular-select-multiple.html

        aber wolltest du denn überhaupt ein select mit merhfachauswahl, oder hat Daniel da zu viel in deine frage hineininterpretiert?

        falls letzteres, dann lies http://php-faq.de/q/q-formular-variablen.html

        gruß,
        wahsaga

        --
        /voodoo.css:
        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
        1. Hi,

          oder hat Daniel da zu viel in deine frage hineininterpretiert?

          also ein <select multiple></select>?

          was ist daran interpretiert? das ist ne frage.

          MfG

          1. Hallo Daniel

            also ein <select multiple></select>?
            was ist daran interpretiert? das ist ne frage.

            Mit dem Wörtchen "also" wird es zu einer Folgerung.

            Freundliche Grüße

            Vinzenz

            1. Hi,

              also ein <select multiple></select>?
              was ist daran interpretiert? das ist ne frage.
              Mit dem Wörtchen "also" wird es zu einer Folgerung.

              sprich gramatikalisch korekt wäre:

              also ein <select multiple></select>, oder täusche ich mich?

              oder wie?

              MfG