HTML-Tabelle -> CSS
Dominik
- css
Hallo Leute,
ich habe schon länger auf meiner Homepage eine Struktur im Einsatz, die wie folgt aussieht:
http://www.dbruhn.de/div/test.html
jetzt würde ich gern den ganzen tabellen mist durch zwei divs ersetzten. Ich hätte dabei gerne zwei divs die per CSS formatiert werden:
<div class="boxtitel">Titel hier</div>
<div cass="box">Hier der TExt</div>
Die Frage ist welchen Code ich dann im CSS einsetzten kann. Was ich schon hinbekommen habe, ich es mit vier verschachtelten div's zu lösen, was den Code-Aufwand aber nicht sonderlich verkleinert:
http://www.dbruhn.de/div/test2.html
Dazu hat diese Lösung das Problem, das sie im IE nicht sauber angezeigt wird, der Firefox macht keine mucken.
Wer weiß wie es einfacher und besser geht?
Danke
Dominik
Den Link musst Du noch mal posten, ich kriege nur nen 404error
Karsten
Den Link musst Du noch mal posten, ich kriege nur nen 404error
Karsten
Danke für die schnelle Antwort,
bei mir gehen beide Links.
http://www.dbruhn.de/div/test.html
http://www.dbruhn.de/div/test2.html
Gruß
Dominik
Ja, jetzt läufts auch bei mir.
Ich würde es prinzipiell mit nur zwei divs machen, die Du untereinander positionierst. An Hintergrundgrafiken würde ich dann nur eine für das obere div und eine für das untere nehmen. Den Abstand des jeweiligen content zur border kannst Du dann per padding (bezogen auf die divs) oder margin (definiert für die Inhalte) bestimmen.
<div id="oben">Titel</div>
<div id="unten">Inhalt</div>
style:
#oben {
padding: 5px;
background-image: url(kompletter/hintergrund/oben.jpg);
background-repeat: no-repeat;
background-position: top;
}
#oben {
padding: 5px;
background-image: url(kompletter/hintergrund/unten.jpg)
background-repeat: no-repeat;
background-position: bottom;
}
Ich hoffe, das funzt so und ich habe verstanden, was Du meinst?!
Karsten
Hey Karsten,
danke für die Antwort,
die Lösung ist mir auch schon gekommen, allerdings setzt die vorraus, das ich die breite der Boxen weiß, und das ist leider nicht gegeben. Ich möchte die Boxen gerne mit Prozentualer Breite verwenden.
Trotzdem danke
TO
O.K., dann vielleicht mit einem Hintergrundbild das 3000px breit ist und auf der rechten Seite noch ein div, das das Design am rechten Rand bestimmt?
Die Frage ist aber natürlich auch: Was machst Du, wenn jemand 1600 Pixel Brite oder mehr auf seinem Bildschirm hat? Solch ewig lange Textzeilen lassen sich nur sehr schwer lesen. Ausserdem ist es schwierig, den nächsten Zeilenanfang zu finden. Ich finde 755px Breite eigentlich einen guten Kompromiss, denn die Zeilenlänge passt so zumindest in etwa.
So, ich geh jetzt mal in die Heia. Gute N8
Karsten