hallo zusammen,
zum thema iframes hätte ich gerne mal eure meinung gehört: ich bin für ein recht grosses shopping-portal zuständig, das ist ein php-basiertes mall-system, sprich eine datenbank mit kunden-, artikel-, bestell- usw.-daten und darauf aufbauend etwas über 20 shops, die jeweils mit einer eigenen oberfläche eine untermenge des artikelstamms abbilden.
jetzt steht eine kooperation mit einem anbieter an, der einen dieser shops, zusammen mit einer menge shops anderer anbieter, in sein portal einbinden möchte. das ganze soll so aussehen dass unser shop dort in einem iframe aufgerufen wird. soweit so gut. jetzt sollen dort aber shop-übergreifende dinge realisiert werden, wie z.b. ein single login für alle untershops, so dass der besucher nach möglichkeit nicht merkt, dass er sich zwischen verschiedenen systemen hin- und herbewegt. dabei müssen natürlich jede menge session-daten ausgetauscht werden.
ich frage mich jetzt, geht das überhaupt mit iframes ohne probleme?
ich kann mir ja noch vorstellen, dass ein login funktioniert, da muss ja mein shop im zweifelsfalle nur die login-daten per url-parameter mitbekommen. wie um alles in der welt will man so aber einen gemeinsamen warenkorb realisieren?
ich habe schon den eindruck, dass die entwickler dort wissen was sie tun, aber wie das mit dem warenkorb gelöst werden soll konnten sie mir bis jetzt noch nicht beantworten.
hat von euch jemand sowas ähnliches schonmal gebaut?
gruss aus berlin, volker