PeterP.: Bandsicherung Win2000

Hi,

ich befürchte, hier völlig falsch zu sein mit meinem Thema, habe aber wirklich im Internet nach einem Win2k-Forum gesucht und keines gefunden. Würde mcih also, falls ich vollkommen falsch hier bin, auch über einen Link zu einem Forum freuen, wo ich richtiger bin und genauso helle Köpfe sind. ;-)

ich versuche mich gerade daran, in Win2k-Server eine Bandsicherung (Travan) mit OS-eigenen Mitteln durchzuführen und zu automatisieren.

Mein Problem:

Das Band soll täglich gewechselt werden und die Wechselmedienverwaltung erkennt dann das neue (allerdings bereits in der Vorwoche bespielte und nun zu überspielende) Band nichtmehr und schreibt folglich auch nicht darauf, weil es "meint", das falsche Band im Laufwerk zu haben.
Wenn ich den Rechner aber neu boote, dann wird das Band wieder richtig erkannt.

Frage: Wie kann ich diese doofe Wechselmedienverwaltung dazu überreden, ohne neu zu booten, das Band beim Wechsel zu erkennen?
Alles klicken auf "aktualisieren" usw. hilft leider gar nichts .-(

Grüße

Peter

  1. Ich habs! :-D
    Der Wechselmediendienst wird schlichtweg nicht durch einen Medienwechsel angefordert!!!

    Lösung:

    Einfach einen Backupdienst einrichten, der VOR dem eigentlichen Backup ablaufen soll und eine x-beliebige Datei sichern muß. Das wird natürlich NICHT funktionieren, soll es aber auch gar nicht.

    Entscheidend ist aber, daß der Wechesmediendienst nun durch den Backupversuch angefordert wird, somit das neue Band initialisiert und dann für das eigentliche Backup parat ist!!

    Grüße, Peter