mail()
Wolfgang
- php
Nabend !!!
Habe auf meiner Homepage ein paar PHP-Skripte, die die Mail() - Funktion nutzen, u.a. um neue Gästebucheinträge zu verschicken (an mich).
Dies funktionierte aber bisher (ca. 1 Jahr) immer einwandfrei, nur jetzt seit ca. 5 Tagen gar nicht mehr, weiß jmd., woran das liegen könnte?
Danke schonmal für die Hilfe,
Wolfgang
Moin!
Dies funktionierte aber bisher (ca. 1 Jahr) immer einwandfrei, nur jetzt seit ca. 5 Tagen gar nicht mehr, weiß jmd., woran das liegen könnte?
Irgendetwas hat sich geändert - da bin ich mir 100% sicher!
- Sven Rautenberg
Irgendetwas hat sich geändert - da bin ich mir 100% sicher!
LOL, das vermute ich auch ;-)
Hi,
Irgendetwas hat sich geändert - da bin ich mir 100% sicher!
LOL, das vermute ich auch ;-)
da der Detailgrad Deiner Frage keine andere Antwort zulässt, frage ich mich, warum Du dann überhaupt gefragt hast, wenn Du es doch schon weißt. Oder anders ausgedrückt: Deine Frage funktioniert nicht.
Cheatah
Hi,
Irgendetwas hat sich geändert - da bin ich mir 100% sicher!
LOL, das vermute ich auch ;-)da der Detailgrad Deiner Frage keine andere Antwort zulässt, frage ich mich, warum Du dann überhaupt gefragt hast, wenn Du es doch schon weißt. Oder anders ausgedrückt: Deine Frage funktioniert nicht.
Cheatah
Hmm ja, mag sein das meine Frage zu offen ist...
Leider weiß ich echt nicht woran es liegen könnte, die PHP-Skripte haben sich ja nicht verändert und auch ein einbauen eines einfachen:
mail('webmaster@XYZ.de','test', 'test');
ergibt nichts...
Dachte, dass vielleicht jemand weiß wonach man suchen könnte, muss ja wohl irgend etwas am Server verändert worden sein. Kann man das irgendwie nachsehen, über phpinfo() z.B. oder über exec() oder sonst wie? Bzw. was könnte mir mein Hoster sinnvollerweise überhaupt abdrehen, sodass das mail() nicht mehr funzt...
Hi,
mail('webmaster@XYZ.de','test', 'test');
wie wäre es wenn du vor einem mail() error_reporting mal auf E_ALL
stellst? vll. kann dir die möglicherweise unterdrückte fehlermeldung bei
der problemlösung helfen. oder zumindest uns und wir können dann u.U.
dir helfen. wäre doch keine schlechte idee, oder?
MfG
Hi,
mail('webmaster@XYZ.de','test', 'test');
wie wäre es wenn du vor einem mail() error_reporting mal auf E_ALL
stellst? vll. kann dir die möglicherweise unterdrückte fehlermeldung bei
der problemlösung helfen. oder zumindest uns und wir können dann u.U.
dir helfen. wäre doch keine schlechte idee, oder?MfG
OK, das hab ich jetzt gemacht, allerdings ohne eine neue Fehlermeldung zu erhalten, voreingestellter Bitwert war 2039!
Ich vermute aber fast, dass es nicht an PHP liegt, sondern eher am Betriebssystem (?) bzw. einer anderen Komponente des Servers, kenne mich da aber leider nicht sehr aus...
Hallo!
Ich vermute aber fast, dass es nicht an PHP liegt, sondern eher am Betriebssystem (?) bzw. einer anderen Komponente des Servers, kenne mich da aber leider nicht sehr aus...
Hast Du mal ein ganz einfaches Testscript verwendet?
also z.B. sowas:
<?php
$vom_mailprogramm_angenommen = mail('deine@adresse', 'Mail-Test', 'test');
var_dump($vom_mailprogramm_angenommen);
?>
(was gibt das Script aus?)
Und das mal mit verschiedenen Empfänger-Adressen, nicht dass es da Probleme mit dem Empfang gibt, mit nem Spam-Filter...
Und wenn das nicht funktioniert könnte man ja mal den Support des Providers kontaktieren... wenn es da wirklich ein Problem gibt kann der das sehr viel besser finden und beheben als wir hier.
Grüße
Andreas
Hallo!
Ich vermute aber fast, dass es nicht an PHP liegt, sondern eher am Betriebssystem (?) bzw. einer anderen Komponente des Servers, kenne mich da aber leider nicht sehr aus...
Hast Du mal ein ganz einfaches Testscript verwendet?
Ja habe ich, liefert false zurück...
OK, werde dann wohl mal ne E-Mail an den Provider schicken, dachte nur dass ggf. jmd. etwas weiß.
Mit verschiedenen Empfängern hab ich auch probiert.
Also dann, trotzdem vielen Dank,
Wolfgang