Tach,
oder auch alles, denn Perl ist doch auch in C programmiert!?
Perl übernimmt vieles selbständig, auf was bei C der Programmierer achten muss.
Als Beispiel:
Du hast ein array, welches du zur Laufzeit erweitern willst. In Perl ist das einfach:
my @array = (1,2,3,4,5);
push(@array, 6);
In C geht das nicht. Dort müsstest Du eine dynamische Speicherverwaltung bauen, die dir beim Erweitern des Arrays den zugewiesenen Speicherbereich vergroessert - und du musst wissen, wie gross dein bestehendes Array im Moment ist, damit das Element auch wirklich am Schluss angefügt wird (push gibts standardmaessig erstmal nicht) - etwas wie "length(array)" gibts auch nicht, also musst Du dir die Array-Größe erstmal selber merken.
Greez,
opi