Cheatah: content:"attr(href)")" http://domain.de auch b. relativen Links

Beitrag lesen

Hi,

Ich bin vor allem mal gespannt, was der IE drucken wird.

er wird große Teile Deines CSS-Codes ignorieren, weil er solche Dinge wie :after, [href], content oder attr() nicht beherrscht. Das sind aber auch erst recht junge Techniken, von denen man nicht erwarten kann, dass sie in so kurzer Zeit in eine Software eingebaut werden können. CSS/2.0 wurde schließlich erst anno 1998 verabschiedet ...

allerdings richtig verstehe, müssten Links auf meiner Netzpräsenz nicht so:
<a href="verzeichnis/links.html">Links</a>
sondern so:
<a href="/verzeichnis/links.html">Links</a>
aussehen.

Ja. Es sei denn, Du schreibst den CSS-Code für jedes einzelne Verzeichnis; dann kannst Du auch für pfadrelative Links die URL korrekt erzeugen.

Cheatah

--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes