Hallo Leute,
ich habe Probleme, mit dem normalen SQL-statment "UPDATE Tabelle SET Feld1 = 1, Feld2 = 2 WHERE ID = 15" über ODBC auf eine Tabelle in MS-Access zuzugreifen (Active Server Pages mit VBScript). Es kommt die Meldung "Aktualisierung nicht möglich, momentane Sperrung durch Benutzer "admin" auf Computer ... ".
Das Statement ist in einer Schleife eingebaut, die insgesamt rund 30 Einträge eines ADO-recordsets durchläuft und die Daten per Update in die Tabelle überträgt.
Manchmal laufen 10 Datensätze durch, manchmal 3, dann wieder alle. Es ist keine Regel erkennbar. Es kann wohl nicht an den Daten selber liegen, denn sonst würde das Programm immer an der gleichen Stelle abbrechen.
Auch bin ich ganz allein auf dem Server, da die Testanwendung noch keiner kennt. Auf meinem Laptop (auf dem ich die Anwendung entwickelt habe) passiert nie ein Fehler. Ebensowenig in einer Schulungsumgebung, die die gleichen Dateien benutzt, jedoch eine andere Schnittstelle zu einer Kopie der Produktionsdatenbank. Die Schnittstellen und Datenbanken sind genau gleich eingerichtet. Andere Programmteile mit ähnlichen UPDATE-Statements auf die gleiche Tabelle haben auch keine Probleme.
Woran kann es liegen???
Grüße, Reinhard