Thomas J.S.: Xerces

Beitrag lesen

Hallo,

ich möchte damit mehre XML Dateien durchsuchen, sprich Informationen bestimmter Attribute rauslesen, bearbeiten und diese in neue XML-Dateinen reinschreiben. Dafür brauch ich doch Xerces, oder?

Du möchtest XML-Daten bearbeiten und dazu brauchst du einen XML-Prozessor, so weit ist es richtig. Aber um den Prozessor zu nützen brauchsts du eine Anwendung, die den Prozessort aufruft und durch eine der APIs dann mit ihm "kommuniziert". Ob du den Prozessor über eine Umgebungsvariable wie CLASSPATH etc. oder auf andere Weise der Anwenung zu Verfügung stellst.
Also es reicht nicht, wenn du die *.jars vom Xerces in (d)eine CLASSPATH hineinschreibst, denn so kannst du noch keine XML-Daten direkt bearbeiten.

Um das zu erreichen was du möchtest, hast du mehrere Möglichkeiten: entweder du hast eine Anwendung (Programm/Software) die den Parser benützt, dann programmierst darin das was du möchtest. Oder du gehst den Weg XML-->XSLT-->XML. Da würde ich dir z.B. Saxon empfehlen, denn du auch direkt (ohne CLASSPATH etc.) aufrufen und nützen kannst.

Grüße
Thomas

--
Surftip: kennen Sie schon Pipolino's Clowntheater?
http://www.clowntheater-pipolino.net/