Benjamin Söllner: float-Problem

Hallo Forum!

Ich habe in Etwa folgendes Konstrukt:

<body>
  <div id="X">
    <div id="R">...</div>
    <div id="L">...</div>
  </div>
</body>

R floatet rechts, L floatet links. Jeweils mit der Breite 49.9%. X hat im Vh. zum Bildschirm meinetwegen die Breite 75% und ist mittels margin-left und margin-right zentriert.
Mit abnehmender Fensterbreite rutscht das linksfloatende Element unter das rechtsfloatende. Wie kann ich das ausschalten, sprich, die Breite von 75% in diesem Fall überschreiten lassen?
min-width möchte ich nicht verwenden, da vom IE noch nicht unterstützt, auf eine Tabelle möchte ich auch verzichten.

Danke im Voraus,
Benjamin

  1. Hi,

    Mit abnehmender Fensterbreite rutscht das linksfloatende Element unter das rechtsfloatende.

    vermutlich in genau dem Moment, in dem die weiteren zum Box-Model gehörenden Breiten 0.2% der verfügbaren Breite überschreiten. Sprich: Du hast absolute und relative Angaben gemischt.

    Wie kann ich das ausschalten, sprich, die Breite von 75% in diesem Fall überschreiten lassen?

    Das widerspricht dem Konzept des Floatings. Gefloatete Elemente gehen dahin, wo Platz _ist_ - sie _machen_ sich keinen.

    min-width möchte ich nicht verwenden, da vom IE noch nicht unterstützt,

    Der IE unterstützt vieles nicht. Bei ihm wirst Du zwangsläufig Abstriche machen müssen.

    auf eine Tabelle möchte ich auch verzichten.

    Gute Wahl. Mit display:table-cell wäre Dein Problem ggf. lösbar.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hi,

      vermutlich in genau dem Moment, in dem die weiteren zum Box-Model gehörenden Breiten 0.2% der verfügbaren Breite überschreiten. Sprich: Du hast absolute und relative Angaben gemischt.

      Hatte ich eine andere Wahl? Bestandteil von dem Problem, was ich mit der floaterei hab, sind auch Bilder. Und die kann ich nicht relativ skalieren. In dem Zusammenhang brauche ich für margin usw. auch fixe Angaben. Die Sache ist nämlich eigentlich die, dass ich ein Bild in der Mitte habe, und rundherum dann Text anordnen möchte - ich mache das mit entsprechend floatenden DIVs und Abständen zum Bild bzw. zum darüberliegenden DIV. Wenn das Fenster aber zu klein wird, wird aus den vorher so schön positioniert- und gefloateten Div-Elementen ein einziger Brei.

      Der IE unterstützt vieles nicht. Bei ihm wirst Du zwangsläufig Abstriche machen müssen.
      Mit display:table-cell wäre Dein Problem ggf. lösbar.

      Hmmm. display:table-cell geht im IE ebenfalls nicht. Ich brauche aber den IE! Der absolut übewiegende Teil meiner Besucher nutzt den IE!

      So long,
      Benjamin