Moin!
mich persönlich würde das sehr nerven. da schau ich lieber einmal die woche im serverlog nach.
aber zur lösung:
du könntest deine 404-seite als phpseite über htaccess festlegen:
ErrorDocument 404 /dein_pfad/404.php
dann schreibst du in die 404.php:
<?php
$pos = strrpos($_SERVER['REQUEST_URI'], "/");
$file = substr($_SERVER['REQUEST_URI'],$pos+1);
$text = "404-Fehler:\nZeit:".date("d.m.Y - H:i:s",time())."\Datei:".$file;
mail('webmaster@deine-domain.de', '404-Fehler (Datei nicht gefunden)',$text,'From: 404@deine-domain.de');
echo "Die Datei ".$file." konnte nicht gefunden werden. Der Admin wurde benachrichtigt.";
?>
das ist nur ein kleines beispiel.
tschüssi
ichen