Hallo,
ich habe jetzt ein paar von euren Einträgen gelesen. Löblich. Alles was mir begegnet ist, ist Halbwissen und Halbwahrheiten, womit ihr zu noch mehr Kuddel Muddel im Netz eine grossen Beitrag leistet, ich führe mal 2 Bspl an:
"Korrekt erstellte Web-Seiten erkennt man am detailierten Doctype, wie z.B.:"
damit könnte ich jetzt hergehen und für mein xhtml strict document mir einen von den drei genannten typen auswählen?! Wie soll jetzt ein Leser entscheiden, wann ihm der Webdesigner mist vorsetzt?
http://www.hilfe-zur-webmasterwahl.net/board_entry.php?id=18&page=0&category=LEICHTE+Kenntnisse&order=last_answer&descasc=DESC
"Es gibt ein paar Gründe in der Navigation Javascript zu verwenden. Zum Beispiel wenn man bei einem Frame-Set sicher gehen will das beim Aufruf einer Unterseite (siehe Posting von h) die gesamten Seite geladen wird."
was hat das mit Javascript in der _Navigation_ zu tun?!
"Wie man eine solche Navigation erkennt?
Da hilft meist ein Blick in die Statuszeile:
Da steht öfter direkt Javascript und eine Befehlsfolge drin, oder die Adresse der aktuellen Seite mit einer # am Ende oder..."
das sind doch mal Beispiele die jeder erkennen und verstehen kann?!
egal das kann sich ja noch ändern.
Ausserdem denke ich nicht, dass ein Board sinnvoll ist um als Nachschlagewerk zu dienen.
Den Sinn und Zweck will ich mal anders formulieren: Du bist Fahrlehrer und willst Leuten das Autofahren beibringen, ohne dass sie Einblick in die Gesetze nehmen müssen, sondern eher mit "So morgen erste Stunde, wir wissen ja, ein guter Autofahrer rammt keine anderen Autos".
Ein Kunde kann im Endeffekt nur das was er gekauft hat beurteilen, wenn er etwas davon versteht (ihm muss einfach ein tieferer Einblick in die Materie gegeben sein). "Ja, das Auto ist Top, hat 4 Räder und ein Dach."
Da komm ich auch gleich nochmal auf das Board zurück. Eine Checkliste mit Kriterien wäre da doch völlig ausreichend (mit links zum Weiterlesen), anstelle von verstreuten Informationen mit noch 25 Ergänzungen, Diskussionen o.ä.
Und übrigens, "und es erspart so manche zig-mal gestellte Frage", genau das wird es nicht tun, weil unter anderem (s.z.B.o) die Leute den Überblick verlieren.
Wenn ihr es "einfach" halten wollt, dann strukturiert und haltet es einfach.
sorry für das chaotische Posting.
gruss
no strict;
no warnings;
"May I introduce you to OSX. It even runs on cheap intel hardware."
"I doubt that. It could run on cheap intel hardware, but Apple will restrict to expensive Apple hardware, which consists of cheap Intel hardware."