Hallo,
ich habe jetzt ein paar von euren Einträgen gelesen. Löblich. Alles was mir begegnet ist, ist Halbwissen und Halbwahrheiten, womit ihr zu noch mehr Kuddel Muddel im Netz eine grossen Beitrag leistet, ich führe mal 2 Bspl an:
Auch kennen die Autoren anscheinend nur den IE:
<zitat quelle="http://www.hilfe-zur-webmasterwahl.net/board_entry.php?id=11">
keine Textpassage läßt sich markieren, die Tastankombi "Strg" und "A" zeigt nur eine markierte Fläche.
</zitat>
Zwar markiert auch Firefox Bilder, Opera dagegen nicht.
<zitat quelle="http://www.hilfe-zur-webmasterwahl.net/board_entry.php?id=18">
Die oben genannte Seite ist bei deaktiviertem Javascript (und das machen immer mehr, alleine schon wegen der Virengefahr,...)
</zitat>
Wegen Virengefahr würde ich in Opera und Firefox Javascript wohl kaum ausschalten ...
<zitat quelle="gleiche Seite">
Testen, ob eine Navigation auf Javascript aufgebaut ist (und keine Alternativ-Version existiert) kann man einfach indem man im Borswer die Sicherheitsstufe erhöht oder nur Javascript ausschaltet.
</zitat>
Sicherheitsstufen kenn nur der IE - und alleine mit der Erklärung kann der Durchschnittsuser wohl auch kein Javascript ausschalten.
Grüße aus Nürnberg
Tobias