Schuer: Hilfe zur Webmasterwahl

Beitrag lesen

Unsere Überlegungen waren so: wenn ein Auftraggeber schon im Vorhinein weiß das dies und das nicht gut/optimal/... ist wird er Angebote, die solche Techniken beeinhalten gleich nicht annehmen und dann doch zum Profi (der über das Wissen und die Erfahrung verfügt) gehen. Dies wäre dann auch die Gegenleistung die die Profis erhalten...

Das scheint erstmal auch plausibel und würde sicherlich klappen, wenn die Sache mit dem Gut und Böse denn so einfach wäre. Tatsächlich handelt es sich jedoch um ein sehr umfangreiches Thema, zu dem es viele unterschiedliche und auch gegensätzliche Meinungen gibt, so dass pauschale Urteile oft gar nicht möglich sind und auch nicht unbedingt hilfreich wären. Eine auf Javascript basierende Navigation ist natürlich ungünstig, jedoch ist schlechter Content sehr viel ungünstiger, und der lässt sich nicht pauschal verbessern.

Ich habe zwar deine Absicht verstanden, alle Meinungen unter einen Hut zu bringen und danach auszusieben, aber dennoch bin ich von dem Konzept nicht überzeugt. Es erscheint mir zu sehr nach zwanghafter Verbreitung von Wissen, dessen Bedarf nicht vorhanden ist oder aber anderweitig (von den beratenden Agenturen) bereits im Keim erstickt wird.

Der Begriff "Webmaster" ist hier bei uns sehr gängig.

Kommst du aus Bayern?

Danke, vielleicht kannst Du Dich doch zu dem einen oder anderen Posting durchringen... ;-)

Wenn ihr den Namen des Projekts ändert, vielleicht. Denn mit Webmastern möchte ich genauso wenig zu tun haben wie mit Clanwars :-)

Viele Grüße!
_ds