Hallo Marc,
ich hoffe ich bin hier richtig. Denn ich habe ein CSS-basiertes Layout (Template für das CMS Mambo), das unter Firefox (WIN 1.0.4., aber wohl alle Versionen) in Verbindung mit einem IFrame ein seltsames Verhalten an den Tag legt. Ich habe schon viele Templates gemacht, jedoch ist dieses Problem meines Wissens nie aufgetaucht. Link zum Beispiel:
http://contest.madeyourweb.com/index.php?option=com_wrapper&Itemid=8
Wenn nun mit dem FF über das Menü fährt, flackert der Inhalt. Das heißt der verschiebt sich immer kurz unter das Menü. Es ist auch nur der IFrame-Inhalt der da rumtanzt.
Hmm. Ich weiß nicht, ob es daran liegt - aber wieso hast du denn in den entsprechenden Klassen zwei Mal hintereinander die "width"-Eigenschaft definiert, mit unterschiedlichen Maßen? (gilt auch für "hover"!)
Beispiel:
/* Main Menu(s) */
a.mainlevel {
font-size: 10px;
padding-left: 4px;
width: 143px;
display: block;
line-height: 26px;
margin-bottom: 2px;
text-decoration: none;
font-weight: normal;
voice-family:"\"}\""; /* Box Model fix */
voice-family:inherit;
width: 139px;
}
Grüße
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html