Hi,
a.navi:link
{
width: 199px;
a ist - wenn Du es nicht mit der display-Eigenschaft änderst - ein (non-replaced) inline-Element.
width ist nicht definiert für non-replaced inline-Elemente.
a.navi:hover
a.navi:visited
Du willst keinen hover-Effekt für besuchte Links?
Im IE funktioniert das ganz gut,
Nö. Der IE hat den Fehler, die width anzuwenden, obwohl es nicht gemacht werden dürfte.
Mozilla scheint aber die width Angaben zu ignorieren.
Nein, er wendet sie korrekt (nämlich für non-replaced-inline elements gar nicht) an.
Kennt irgendwer ein workaround?
Du meinst, wie man den IE zu korrektem Verhalten bringt?
Nur durch Weglassen der width-Angabe.
cu,
Andreas
--
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Schreinerei Waechter
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Schreinerei Waechter
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.