Hi,
nein, ich denke, das war nicht die Frage!
Die Frage vom OP war wohl am ehesten, dass er eine explizite Transaktion starten kann und auch mit einem Commit beenden kann, er aber keine Chance kennt auf den Programmfluß Einfluß zu nehmen. Er weiß einfach nicht, wo jetzt da ein Rollback ausgelöst werden könnte wenn es gemacht werden müsste.
unter Oracle sollte dan der SMON dafür sorgen, dass alles wieder im konsistenten zustand gebracht wird.
Was tut dieser Hinweis auf Oracle zur Sache?
Leider weiß ich zuwenig über die Transaktionfähigkeiten von mySQL, deswegen möchte ich auch gar keine technische Debatte erst anfangen.
Grundsätzlich möchte ich nur noch bemerken ... der Grund für ein Rollback ist nicht per se ein Systemabsturz, es kann bei deinem Beispiel (Bank/Geldtransaktion) auch vorkommen, dass...
... die Zielkontonummer nicht existiert (respektive falsches Bank-Ziel)
... das Quellkonto nicht ausreichend gedeckt ist
... das Zielkonto durch staatliche Organe gesperrt worden ist
... u.v.m.
Gerade bei diesen genannten Punkten muss eine Entscheidung über ein Rollback innerhalb der Transaktion selbst gefällt werden.
Gut nacht,
Frank