Hallo Maus aus Düsseldorf!
Zuerst einmal muss ich Dir sagen, dass Du mir leid tust am Sonntag im Büro sitzen zu müssen. ;o)
include "../data/config.php";
Du scheinst mit includes umgehen zu können. Was Dein Kollege meint, ist vermutlich jeden beliebigen PHP Code, der nicht direkt HTML ausgibt, in eine includierte Datei zu legen. Das macht aber nur bei sich wiederholendem Code, wie Du es auch verwendest z.B. für Datenbankzugriffe etc. Sinn. Denn was bringt Dir ausgelagerter Code, wenn Du ihn sowieso nur einmal in einer Datei verwendest?
Ich glaube eine Diskussion darüber mag verschiedene Philosophien hervorbringen, besser oder schlechter wird der Code dadurch aber sicher nicht.
Schönen Gruß
Afra